Sprache
 

Blauer Portugieser

2

Blauer Portugieser ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich wohl aus der Untersteiermark im heutigen Slowenien stammt und sich von dort aus verbreitet hat. Der Legende nach soll Blauer Portugieser aus Portugal stammen – deshalb auch die Namensgebung – eine genetische Identität mit einer heute in Portugal verbreiteten Sorte ist bisher aber nicht bekannt.

Die Anbaufläche ist seit den 1990er Jahren deutlich rückläufig – weltweit wird Blauer Portugieser auf etwa 6500 Hektar angebaut. Ihre grösste Verbreitung besitzt die Sorte gegenwärtig in Deutschland, Österreich und Ungarn.

 

Stammt ursprünglich aus Slowenien

Die Sorte liefert rubinrote Weine mit fruchtig-floralem Charakter, milder Säure und vergleichsweise wenig Tannin. Blauer Portugieser wird sowohl reinsortig gekeltert, wie auch für Cuvées verwendet oder als Weissherbst (Rosé) vinifiziert.

In der Regel werden Blauer Portugieser-Weine jung getrunken werden; besondere Selektionen von alten Reben eignen sich aber durchaus zum Ausbau im Holzfass und können einige Jahre gut reifen. Leicht gekühlt kann Blauer Portugieser ein angenehmer Sommer-Rotwein sein, der zu hellem Fleisch vom Grill, kalten Platten oder luftgetrockneten Wurst-und Schinkenspezialitäten sowie mildem Hartkäse passt.

Filtern
  1. Niederösterreich, Österreich
    Zweigelt
    Zweigelt Pinot Noir Merlot Cabernet Sauvignon Blauburger Blauer Portugieser Blaufränkisch (Lemberger)
    Falstaff 92/100
    Falstaff 92/100Score 17.5/20
    Sonderpreis CHF 15.60 Regulärer Preis CHF 19.50
    75 cl (CHF 20.80 / l)
  2. Niederösterreich, Österreich
    Zweigelt
    Zweigelt Pinot Noir Merlot Cabernet Sauvignon Blauburgunder (Pinot Noir) Blauer Portugieser Blaufränkisch (Lemberger)
    Score 17.5/20
    Score 17.5/20
    CHF 19.50
    75 cl (CHF 26.00 / l)
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG