Bei dieser roten Rebsorte handelt es sich um eine Kreuzung zwischen Pinot Noir und Cabernet Sauvignon, die im Jahr 1982 an der Eidgenössischen Forschungsanstalt Changins gelungen ist.
Eine spätreifende Rebsorte
Da Carminoir eher spät reift, ist die Sorte nur für gute Lagen geeignet, in denen sie farbintensive, kräftige und tanninreiche Rotweine mit fruchtig-würziger Aromatik hervorbringen kann, die an Zwetschgen und Holunder erinnert. Bislang sind in der Schweiz rund 10 Hektar mit Carminoir bestockt.
Filtern
-
Wallis, Schweiz
100% Carminoir
100% CarminoirCHF 36.0075 cl (CHF 48.00 / l) -
Tessin, Schweiz
70% Merlot
70% Merlot10% Cabernet Franc9% Carminoir8% Marselan3% DivicoGrand Prix du Vin Suisse Silber/
Grand Prix du Vin Suisse Silber/Score 18.5/20CHF 38.5075 cl (CHF 51.33 / l) -
Wallis, Schweiz
Carminoir
CarminoirCHF 36.0075 cl (CHF 48.00 / l) -
Wallis, Schweiz
Carminoir
Carminoir Diolinoir Pinot NoirCHF 20.9075 cl (CHF 27.87 / l) -
Tessin, Schweiz
38% Merlot
38% Merlot30% Cabernet Franc20% Cabernet Sauvignon12% CarminoirScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 38.5075 cl (CHF 51.33 / l) -
Tessin, Schweiz
60% Merlot
60% Merlot20% Marselan10% Cabernet Franc10% CarminoirScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 38.5075 cl (CHF 51.33 / l)