Diese weisse, portugiesische Rebsorte wird in verschiedenen Anbaugebieten des Landes schon sehr lange kultiviert. Im 17. Jahrhundert pflanzte man die Sorte beispielsweise grossflächig auf Madeira, wo sie vor Ankunft der Reblaus zwei Drittel der Rebfläche einnahm. Noch heute ist sie eine der vier edlen Sorten für den berühmten Dessertwein und gibt sogar einer Madeira-Variante ihren Namen.
Bestandteil weisser Portweine
Auf dem Festland wird sie im Bereich Alentejo kultiviert und kommt im Anbaugebiet Douro für weissen Portwein zum Einsatz. Insgesamt belegt Verdelho in Portugal gegenwärtig etwa 360 Hektar Rebfläche. Daneben gibt es noch grössere Bestände in Australien sowie kleinere Pflanzungen in Frankreich und Südafrika; weltweit wächst die Sorte auf rund 1500 Hektar. Die früh reifenden, sehr zuckerreichen Beeren erbringen aromatisch eher neutrale und säurebetonte Weissweine.
-
Alentejo, Portugal
80% Antão Vaz
80% Antão Vaz20% VerdelhoScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 7.4075 cl (CHF 9.87 / l) -
South-Australia, Australien
100% Verdelho
100% VerdelhoScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 17.5075 cl (CHF 23.33 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
49% Petite Sirah
49% Petite Sirah20% Grenache19% Syrah7% Mataro (Mourvèdre)3% Zinfandel2% VerdelhoScore 19/20
Score 19/20CHF 45.0075 cl (CHF 60.00 / l) -
Kalifornien, Vereinigte Staaten
51% Petite Sirah
51% Petite Sirah21% Grenache17% Syrah11% Cabernet Sauvignon Mataro (Mourvèdre) VerdelhoScore 19/20
Score 19/20CHF 45.0075 cl (CHF 60.00 / l)