Südtirol
Im Norden Italiens, zwischen der Lombardei, Venetien, dem Schweizer Kanton Graubünden und den beiden österreichischen Bundesländern Salzburg und Tirol, liegt das Weinbaugebiet Trentino-Alto Adige, das auch unter der Bezeichnung Trentino-Südtirol bekannt ist. Genauer genommen handelt es sich um eine „Doppel-Region“, deren Bestandteile Trentino und Südtirol eine Rebfläche von 13'000 Hektar einnehmen.
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Lagrein und Blauburgunder sind die führenden Rebsorten der italienischen Region Südtirol, während in Trentino Teroldego, Lambrusco, Merlot und Cabernet Sauvignon vorherrschen.
In Trentino profitieren die Rotweine aus Trentino-Alto Adige von einem milden, nahezu mediterranen Klima, das durch den Einfluss des Gardasees begünstigt wird. In Südtirol gedeihen die Reben auf verwitterten, kalkreichen Böden, die sich in einer Höhe zwischen 500 und 1'000 Metern erstrecken. Im fruchtbaren Etschtal prägen Schwemmlandböden, die mitunter von Schotter und Kies bedeckt sind, die Landschaft.
-
2019 Merlot Riserva Siebeneich
Südtirol Alto Adige DOC Schreckbichl Colterenzio
-
2018 Merlot-Cabernet Cornelius
Südtirol Alto Adige DOC Schreckbichl Colterenzio
-
2017 Cabernet Sauvignon Lafóa
Südtirol Alto Adige DOC Schreckbichl Colterenzio
-
2018 Lagrein Riserva Mantsch
Südtirol Alto Adige DOC Schreckbichl Colterenzio
-
2018 Merlot Riserva Siebeneich
Südtirol Alto Adige DOC Schreckbichl Colterenzio
-
2017 Lagrein Riserva Mantsch
Südtirol Alto Adige DOC Schreckbichl Colterenzio
-
2017 Merlot Riserva Siebeneich
Südtirol Alto Adige DOC Schreckbichl Colterenzio
-
2018 Cabernet Sauvignon Lafóa
Südtirol Alto Adige DOC Schreckbichl Colterenzio
-
2015 Cabernet Sauvignon Lafóa
Südtirol DOC Schreckbichl Colterenzio
-
2015 Merlot-Cabernet Cornelius
Südtirol DOC Schreckbichl Colterenzio