- Bis zu 20 %
Vervano Fermenté
Alkoholfrei / sans alcool
Vervano ist mehr als nur ein Getränk – es ist gelebte Handwerkskunst in der Flasche. Aus einer Basis aus sorgfältig ausgewähltem Bio-Grüntee und Kräutern entsteht durch wochenlange Fermentation mit SCOBY – einer symbiotischen Kultur an Bakterien und Hefen – ein Kombucha mit aussergewöhnlichem Charakter. Veredelt mit Hibiskus, Ingwer und Limette entfaltet sich ein Geschmackserlebnis, das floral und süss-säuerlich wirkt. Ganz ohne künstliche Zusätze – nur mit dem, was man pflücken oder ernten kann. Gut gekühlt entfaltet er sich wie ein bunter Garten voller Duft und Farbe. Ideal, um feine Speisen sinnlich zu begleiten – oder als stilvoller Auftakt zu Apéro und Party, wenn das Leben zelebriert wird und der Augenblick in Erinnerung bleiben soll.
Produktdetails
Beschreibung
Vervano ist mehr als nur ein Getränk – es ist gelebte Handwerkskunst in der Flasche. Aus einer Basis aus sorgfältig ausgewähltem Bio-Grüntee und Kräutern entsteht durch wochenlange Fermentation mit SCOBY – einer symbiotischen Kultur an Bakterien und Hefen – ein Kombucha mit aussergewöhnlichem Charakter. Veredelt mit Hibiskus, Ingwer und Limette entfaltet sich ein Geschmackserlebnis, das floral und süss-säuerlich wirkt. Ganz ohne künstliche Zusätze – nur mit dem, was man pflücken oder ernten kann. Gut gekühlt entfaltet er sich wie ein bunter Garten voller Duft und Farbe. Ideal, um feine Speisen sinnlich zu begleiten – oder als stilvoller Auftakt zu Apéro und Party, wenn das Leben zelebriert wird und der Augenblick in Erinnerung bleiben soll.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
13983-- |
---|---|
Ratings
|
Falstaff 90/100 |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Alkoholgehalt
|
6.0% |
Brennwert/Energie (kJ)
|
67.00 |
davon Zucker
|
3.80 |
Brennwert/Energie (kcal)
|
15.00 |
Kohlenhydrate
|
3.80 |
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Weinregionen

Österreich
Für die Produktion von Rotwein werden in Österreich 13 Rebsorten verwendet. Erfolgreichste Rebsorte ist der Zweigelt, eine österreichische Züchtung. Des Weiteren werden Blaufränkisch und St. Laurent, aber auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot für die Herstellung österreichischer Rotweine kultiviert. Rotweine aus Österreich überzeugen mit ihrer geschmacklichen Vielfalt, die von charmant und fruchtig bis zu gehaltvollen reicht.