Sprache
 

Whisky Dalwhinnie

Single Highlands Malt
Distillers Edition
Flaschengrösse
70 cl
Gebinde
6er Karton + Etui
CHF 76.00
70 cl | Preis pro Flasche
CHF 108.57 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
01367--
Vegan
Nicht angegeben
Alkoholgehalt
43.0%

Genusstipps

Genusstipps

Jeder Whisky der Classic Malts Selection ist eine eigenständige Persönlichkeit. Ein Klassiker eben, an dem es nichts zu verbessern gibt! Aber auch klassische Persönlichkeiten können sich wandeln und entfalten. Hier setzt die Grundidee der Distillers Edition an: weitere Veredelung durch eine zweite Reifezeit (double matured) in einem anderen Fassholz! Jedes Jahr wird der Inhalt weniger Fässer ausgewählter Classic Malts Destillerien für eine weitere Reifung in ausgewählte Fassarten umgefüllt. Diese „Zweitfässer“ werden stets mit grosser Sorgfalt ausgesucht. Ihre Erstbefüllung – z.B. Sherry oder Port – steuert Aromen bei, die den Charakter des jeweiligen Malt perfekt ergänzen. Durch dieses „finishing“ erschliessen sich dem Kenner neue Genussdimensionen und komplexe Aromen. Die Distillers Edition ist eine exklusive und limitierte Serie mit jährlich wechselnden Destillationsjahrgängen. Die zweite Reifung in Oloroso-Sherry-Fässern betont seinen sanften, vollen Geschmack. In der Nase charakteristische Süsse mit Noten von Heidekraut und Honig, verbindet sich mit den Düften von Oloroso-Fassholz und Lakritze. Im Gaumen zunächst süss, dann intensiv malzig. Im Finish vollmundig, lang anhaltend, mit Honigaroma und einem Hauch von süssem Eichenholz.

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Image of Dalwhinnie Distillery

Dalwhinnie Distillery

. Scottland

Vereinigtes Königreich

Produzent

Dalwhinnie Distillery

Whisky und Schokolade sind eine äußerst kontrastreiche Kombination, mit der die Dalwhinnie Distillery ihre Kunden „verführt“. Das traditionsreiche Unternehmen, das sich im Herzen der schottischen Highlands befindet, weiß Akzente zu setzen. Aushängeschild der Brennerei ist ein goldgelber Whisky, der einen 15-jährigen Reifeprozess durchläuft. Seit 1897 befindet die Dalwhinnie Distillery sich in der Stadt Dalwhinnie, in einer der schönsten Regionen Schottlands. Die schottischen Highlands, die das Unternehmen umgeben, bieten eine fantastische Kulisse, die Touristen reihenweise in den Bann zieht. Viele Liebhaber erlesener Whiskysorten legen in der kleinen Gemeinde Dalwhinnie einen lohnenswerten Zwischenstopp ein, um die 15 Jahre alten Qualitätsprodukte zu probieren.
Als die Brennerei von John Grant, Alexander Mackenzie und George Sellar gegründet wurde, war sie unter dem Namen „Strathspey“ bekannt. Aufgrund von finanziellen Problemen wurde das Unternehmen an die Firma John Sommerville & Co. verkauft, die die Brennerei umbenannte. In den darauffolgenden Jahren wurde die Dalwhinnie Distillery wiederholt veräußert, bis Bruce Mackenzie die Brennerei 2011 erwarb. Das Team des erfolgreichen Unternehmers, das auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann, setzt sich heute aus acht routinierten Mitarbeitern zusammen. Auf einer aufschlussreichen Tour durch die Räumlichkeiten der Dalwhinnie Distillery lernen Besucher die detaillierten Abläufe des Herstellungsprozesses kennen. Im Fokus dieser erlebnisreichen Reise steht der Single Malt Whisky, der mit feinsten Pralinen serviert und probiert wird. Sowohl die Schokolade als auch der Whisky versprechen ein Geschmackserlebnis, das schier außergewöhnlich ist. Im Shop des Unternehmens finden interessierte Kunden viele erstklassige Whiskysorten vor, deren Farbe, Geschmack und Geruch gleichermaßen faszinieren. „Dalwhinnie“, das unverwechselbare Qualitätsprodukt des Hauses, besitzt einen vollmundigen, außerordentlich weichen und nahezu wärmenden Charakter. Den einzigartigen Geschmack erhält dieser Whisky in traditionellen Sherry-Holzfässern, in denen er viele Jahre verweilt. Damit der Whisky sein volles Potenzial erreicht, lagert er mitunter 15 Jahre lang im Keller, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Ein „Dalwhinnie“ zeichnet sich in erster Linie durch eine goldgelbe Farbe aus, die an Honig erinnert. Der süße Nektar kommt auch nach dem ersten Schluck zum Vorschein, bevor Vanille und feine Rauchnoten sich auf der Zunge hinzugesellen.

Weinregionen

Image of Vereinigtes Königreich

Vereinigtes Königreich

Großbritannien, lange Zeit nur für seine Biertradition bekannt, hat sich in den letzten Jahrzehnten überraschend zu einer ernstzunehmenden Weinbaunation entwickelt. Obwohl das Land zu den nördlichsten Weinanbaugebieten der Welt gehört, haben die steigenden Temperaturen und die klimatischen Veränderungen die Bedingungen für den Weinbau deutlich verbessert. Die Weinberge erstrecken sich hauptsächlich über Südengland, wo die Kreideböden, ähnlich denen in der französischen Champagne, die perfekte Grundlage für hochwertige Weine bieten.

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: Whisky Dalwhinnie Single Highlands Malt Distillers Edition

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG