Whisky Goldwäscher
Pure Swiss Rye
Die Destillate der Distillerie Willisau und die Vodkamarken Trojka und Xellent sind nur einige von vielen Produkten im Portfolio von DIWISA. Mit dem Goldwaescher Rye Whisky betrat das Unternehmen Neuland, da es sich um den ersten eigenen Whisky handelt, der vor Ort gebrannt und fassgereift wird. Zudem stammen sämtliche Zutaten aus der Schweiz - sei es der heimische Roggen, das Wasser oder das Holz für die jungfräulichen (d.h. niemals zuvor befüllten) Fässer. Der Swiss Pure Rye wird nach der Destillation in kleinen Chargen in frisch ausgebrannte Fässer umgefüllt, wie man es von den amerikanischen Produzenten gewohnt ist. Während der dreijährigen Lagerung entwickelt der Rye Whisky kräftig-würzige Aromen, die von milden Röstnoten und einer feinen Süsse begleitet werden.
Produktdetails
Beschreibung
Die Destillate der Distillerie Willisau und die Vodkamarken Trojka und Xellent sind nur einige von vielen Produkten im Portfolio von DIWISA. Mit dem Goldwaescher Rye Whisky betrat das Unternehmen Neuland, da es sich um den ersten eigenen Whisky handelt, der vor Ort gebrannt und fassgereift wird. Zudem stammen sämtliche Zutaten aus der Schweiz - sei es der heimische Roggen, das Wasser oder das Holz für die jungfräulichen (d.h. niemals zuvor befüllten) Fässer. Der Swiss Pure Rye wird nach der Destillation in kleinen Chargen in frisch ausgebrannte Fässer umgefüllt, wie man es von den amerikanischen Produzenten gewohnt ist. Während der dreijährigen Lagerung entwickelt der Rye Whisky kräftig-würzige Aromen, die von milden Röstnoten und einer feinen Süsse begleitet werden.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
10885-- |
---|---|
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Alkoholgehalt
|
43.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Mit würzigem Roggen, Bienenwachs, frisch geröstetem Eichenholz, milden Pfeffernoten, dezenter Frucht und süssen Anklängen.
Geeignet für den Konsum
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Goldwäscher Whisky c/o Diwisa
Weinregionen

Schweiz
Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.