Neben dem argentinischen Weingut nennt die Bodegas O. Fournier Group ein weiteres Anwesen, das sich in der chilenischen Region Maule befindet, ihr Eigen. Da Maule sowohl von den Anden als auch von dem Pazifischen Ozean begrenzt wird, entsteht ein einzigartiges Mikroklima, das sich vor allem für den Anbau von äußerst fruchtbetonten Weinsorten eignet. Das Weingut Bodegas O. Fournier profitiert in Chile vor allem von alten Weinreben mit komplexen und ausgewogenen Trauben. Diese ermöglichen der O. Fournier Group individuelle Weine mit viel Persönlichkeit zu produzieren.
Das dritte Weingut des Unternehmens liegt im Zentrum Spaniens, in der Region Kastilien-Léon. Die Rebflächen erstrecken sich in dem Weinbaugebiet Ribera del Duero, das schon in der Römerzeit von Reben bewachsen war. Die ersten Rebstöcke des jetzigen Weinguts Bodegas O. Fournier wurden bereits 1946 gepflanzt. Während die Rebfläche damals nur knapp 2 Hektaren umfasste, hat die Bodegas O. Fournier Group heute rund 60 Hektar Wein auf dem vorwiegend kieselsteinhaltigem Terroir kultiviert. Die Rebstöcke des Bodegas O. Fournier haben ein mittleres Alter von 30 Jahren, wobei die jüngsten 15-jährig und die ältesten sogar noch aus den 50er-Jahren sind.
Konsequente Qualitätsstandards während der Weinherstellung
Die Weinherstellung ist an allen Standorten des Weinguts Bodegas O. Fournier Group der selbe. Vom Weinberg bis zur Abfüllung setzt das Weingut Bodegas O. Fournier seine Qualitätsstandards konsequent durch. Die Ernte der Trauben findet von Hand statt. An einem Sortiertisch geht dann mit der Traubenauswahl weiter. Der nächste Schritt ist die Zerkleinerung. Anschließend geht es für die Trauben zur Gärung. Die Edelstahltanks des Weinguts Bodegas O. Fournier sind sowohl mit einem Heiß- als auch mit einem Kaltwassergerät ausgestattet und seit 2002 verwendet die Bodegas O. Fournier Group auch Trockeneis für die Kaltmazeration seiner besten Weine. Nach dem Pressen beginnt der Alterungsprozess. Der findet auf dem Weingut Bodegas O. Fournier in 225-Liter-Fässern statt. 80 Prozent der Weine des Bodegas O. Fournier reifen auf französischer Eiche.
Die Weingüter der Bodegas O. Fournier Group bieten ein ausgezeichnetes Angebot, welches nicht nur umfangreich sondern auch besonders schmackhaft ist. So sehen es unter anderem auch Robert Parker und der „Wine Spectator“, die den Bodegas O. Fournier Weinen regelmäßig hohe Punktebewertung verleihen.