Weinbauparadies Aconcagua
Chile besteht aus einem Mosaik an Klimazonen und Terroirs, die von der Atacama-Wüste im Norden bis zum patagonischen Eisfeld im Süden verlaufen und sich zwischen den Anden im Osten und dem Pazifischen Ozean im Westen erstrecken. Das Aconcagua-Tal, eine der fünf wichtigsten Weinregionen Chiles, liegt circa 60 Kilometer nördlich von der chilenischen Hauptstadt Santiago – am Fuss des höchsten Gipfels der Anden, dem fast 7000 Meter hohen Monte Aconcagua. Mit einer Fläche von nur ungefähr 1.100 Hektar ist das Weinanbaugebiet Aconcagua zwar klein, aber die hier entstehenden Rotweine sind atemberaubend ausdrucksstark.
Die Entstehungsgeschichte von Viña Seña
Entstanden ist das Weingut Viña Seña aus der Kooperation von Eduardo Chadwick – einer der bedeutendsten Weinproduzenten Chiles – und der kalifornische Winzerlegende Robert Mondavi. Mit ihrem Seña ist Chadwick und Mondavi gelungen einen Premiumwein ui erschaffen, der jegliche bis dahin gültige Vorstellung von Wein aus Südamerika übertroffen hat.
Viele Jahre waren Chadwick und Mondavi auf der Suche nach dem optimalen Terroir für ihr Weingut. Im Anbaugebiet Aconcagua, das von der chilenischen Stadt Valparaiso bis zu den Gipfeln der Anden verläuft, wurden die leidenschaftlichen Winzer 1999 schliesslich fündig. Vierzig Kilometer vom Pazifik entfernt entdeckten sie ein 350 Hektar grosses Biotop, in dessen Zentrum ein malerischer Berghang liegt.
Bei der Anlage der Weinberge des Viña Seña wurden ganz bewusst grosse Bereiche mit natürlicher Vegetation erhalten, die einen echten Lebensraum für Vögel und andere Wildtiere darstellen – ein wahres Weinbau-Paradies. Auf 42 Hektar Rebfläche mit gut durchlässigen kies- und lehmhaltigen Böden gedeihen die roten Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec bestens. Die Lage der Weinberge von Viña Seña auf der dem Meer abgewandten Seite des Küstengebirges schützt die Reben vor kalten Winden, was ideal für die Produktion von roten Trauben mit hervorragendem Reifegrad ist. Gleichzeitig aber sorgt die sanfte Brise vom Ozean für kühle Bedingungen und verleiht den Weinen Frische und Eleganz.
Im Mittelpunkt stehen Natur und Harmonie
Eduardo Chadwick, der das Weingut Viña Seña seit 2005 alleine leitet, ist fest davon überzeugt, dass die Bewirtschaftung des Weinguts nach den Regeln biodynamischer Landwirtschaft erheblich zur Vitalität der Weinreben beiträgt und den Rebstöcken dabei hilft, die für das Wachstum benötigten Nährstoffe besser aus dem Boden aufzunehmen. Das Maximum an Natürlichkeit bringt das besondere Terroir von Viña Seña prägnant zur Geltung und verleiht den Weinen ihre perfekte innere Balance: Aussergewöhnliche Intensität und strukturelle Finesse gehen hier stets Hand in Hand – zwei Eigenschaftschaften, die Viña Seña zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte machen, nicht nur als einer der besten Weine Südamerikas, sondern als einer der grossen Weine der Welt.