Außerordentlich wichtig sind der Inhaberin Bettina Bürklin-von Guradze biodynamische Anbaumethoden, um erstklassige und authentische Weine zu erzeugen, die sich durch einen unverkennbaren Charakter auszeichnen. Mithilfe von Horn- und Naturpräparaten gelingt es der Unternehmerin, im Einklang mit der Natur zu leben und zu arbeiten. Die Weine, die ein genussvolles Geschmackserlebnis versprechen, spiegeln den sorgsamen Umgang mit der Umwelt wider. In der hauseigenen Vinothek können nicht nur aktuelle Jahrgänge, sondern auch die „Meisterwerke bester Lagen“ verkostet werden. Darüber hinaus lagern in den dunklen Ecken des Weinkellers großartige Spitzenjahrgänge, die mitunter aus dem 19. Jahrhundert stammen. Diese Beeren- und Trockenbeerenauslesen, die ausschließlich aus Riesling-Trauben erzeugt werden, gelten wahrlich als „Monumente für die Ewigkeit“.