Ferdinand Graf von Thun ist nicht nur ein erfolgreicher Münchener Geschäftsmann, sondern auch ein begeisterter Weinliebhaber, der sich einst in die Weinbauregion Gaillac verliebte. Als das Château de Frausseiles damals zum Verkauf angeboten wurde, nahm Ferdinand Graf von Thun die Chance, eines der führenden Weingüter Südwestfrankreichs zu besitzen, sofort wahr. Ferdinand Graf von Thun ist ein Visionär, der sich den Traum, ein eigenes Weingut zu besitzen, längst erfüllt hat. Auf seinem Weg durch Frankreich entdeckte er die traumhafte Weinbauregion Gaillac, die sich in Südwestfrankreich, unweit der Stadt Toulouse, befindet. In das Château de Frausseiles, das damals etwas marode wirkte, verliebte er sich auf Anhieb, weshalb er das Anwesen, als es zum Verkauf angeboten wurde, sofort kaufte. Mit der Vision im Kopf, das Weingut zu einem der führenden Unternehmen Südwestfrankreichs zu machen, ließ er das Weingut umfangreich renovieren, bevor er mit dem Önologen Dr. Riccardo Cotarella, einem langjährigen Freund, die Rebflächen umgestaltete.