Gerne greift das Weingut auf autochthone Rebsorten zurück, deren Geschmack ausbalanciert, elegant und strukturiert ist. Ausschlaggebend für die Qualität der Weine sind die abwechslungsreichen Böden, die aus Basalt, Tonmergel, rotem Fels und Muschelkalk bestehen. Flonheim befindet sich zudem in der regenärmsten Region Deutschlands, die mit zahlreichen Sonnenstunden gesegnet ist. Für die Reben herrschen demzufolge nahezu perfekte Anbaubedingungen vor, die das Familienunternehmen zu schätzen weiß.
Zum Sortiment des Weingutes gehören in erster Linie die Gutsweine, die in Edelstahlfässern vergoren werden, bevor sie mehrere Monate in Eichenholzfässern ausreifen. Die Ortsweine des Weingutes vermögen die Lagen und das unverwechselbare Klima der Region Flonheim zu vereinen. Diese Weine besitzen eine mineralische Komplexität, die von fruchtbetonten Aromen getragen wird. Für die Herstellung einzigartiger Ortsweine werden ausschließlich trockene Weißweine verwendet, die schonend vergoren werden, bevor sie in Holzfässern und Barriques heranreifen.
Die absoluten Qualitätsprodukte des Weingutes Espenhof sind die Lagenweine, die aus den besten Trauben der beiden Rebsorten Riesling und Pinot Noir gekeltert werden. Da die Rotweine größtenteils in Barriques ausgebaut werden, bestimmt eine feine Holznote den Geschmack. Das fruchtige Aroma vereint sich mit aromatischen Röstnoten, Vanille und Mokka, sodass der Geschmack der Weine außerordentlich süß, aber keinesfalls aufdringlich ist.