Seit 1992 führt Wolfgangs Sohn Joachim mit seiner Frau Silvia das mittlerweile 26 Hektar Rebfläche umfassende Weingut mit viel Weitsicht und großer Präzision von Erfolg zu Erfolg. Der Schlüssel für die Entstehung der besonderen Weine von Joachim Heger ist zum einen das einzigartige Klima der Anbauregion, das mit einer ungemein langen Sonnenscheindauer praktisch in jedem Jahrgang die perfekte Traubenreife garantiert. Zum anderen profitieren die Weinreben in den Spitzenlagen des Weinguts Dr. Heger von den mineralischen Böden der Weinberge, die den Weinen ihren vulkanischen Stempel aufdrücken und damit große Eigenständigkeit verleihen.
Weinbau und Ergebnisse
Die Bewirtschaftung der Parzellen in den renommierten Lagen am Ihringer Winklerberg und Achkarrer Schlossberg erfolgt mit enormem Aufwand und viel Handarbeit. Eine mehrmalige, gründliche Trauben-Selektion sorgt dafür, dass auch wirklich nur absolut kerngesundes Lesegut verarbeitet wird. Hoch erfreulich ist die Tatsache, dass bei Heger nicht nur Rotweine bester Güte entstehen, wie man es vielleicht im südlichen Baden erwarten würde, sondern auch seine Weiß- oder Grauburgunder von herausragender Qualität sind. Beim Rotwein setzt Joachim Heger verstärkt auf eine lange Maischegärung und anschließende Lagerung im Barrique. Und auch den Ausbau seiner hochwertigen Weißweine lässt Joachim Heger häufig im Eichenfass erfolgen und füllt diese erst nach einer Lagerzeit von mehreren Monaten auf der Feinhefe ab. Auf diese Weise entstehen regional-typische und charakterstarke Weine, die großes Potential für eine lange Lagerdauer besitzen.
Zweifellos gehört das Weingut Dr. Heger nicht nur zur Spitzengruppe der badischen Erzeuger und hat hier geradezu wegweisenden Einfluss, sondern zu den besten Produzenten in ganz Deutschland. Regelmäßig ernten die Hegers landesweit viel Aufmerksamkeit für Ihre Weine und erhalten viel Lob und Anerkennung von den wichtigsten deutschen Weinkritikern. So würdigt beispielsweise der FALSTAFF begeistert sowohl die Qualität, als auch die Typizität der Heger-Weine: “Burgundischer Nuancenreichtum, Kaiserstühler Tonalität. Beides am Maximum.“