Die Schieferböden der Region um das Weingut Heinz Schmitt Erben, die sich mitunter mit Keuper und Muschelkalk vermischen, haben die positive Eigenschaft, dass sie die Sonne des Tages speichern, ehe sie die Wärme in der Nacht wieder langsam abgeben, sodass die Weinreben von einem milden Klima profitieren. Derzeit bereichern trockene, halbtrockene, feinherbe und süße Weine, die in erster Linie aus der Edelrebsorte Riesling gekeltert werden, das Sortiment des Weingutes. Je nach Jahrgang und Charakter des Weines bestimmen äußerst fruchtige Aromen, die von einer frischen Säure untermalt werden, den Geschmack. Die feinherbe Spätlese, die unter dem Namen „Neumagener Rosengärtchen“ verkauft wird, überzeugt den Gaumen mit saftigen Fruchtaromen und blumigen Noten, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Abgerundet wird das Angebot von zwei Sektsorten namens „SECCO11“ und „Heinz Schmitt“, die sich durch eine prickelnde Perlage auszeichnen.