Die weltberühmten Maximin Grünhaus Weinberge
Im Jahr 2016 wurde das Weingut in den VDP aufgenommen, der den drei weltberühmten Monopollagen – Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg - auch gleich die höchste Gütekategorie „große Lage“ zukommen ließ. Die drei erstklassigen arrondierten Weinberge des Maximin Grünhauses ergeben dank des Dreiklangs aus Schieferböden, Klima und idealer Topgrafie komplexe und sehr langlebige Weine, die aufgrund des einzigartigen Charakters weltweit hoch geachtet und geschätzt werden. Vor allem der Maximin Grünhäuser Herrenberg zählt zum absoluten deutschen Riesling-Adel. Er umfasst rund 19 Hektar Rebfläche und wird vom roten Devonschiefer dominiert. Der Maximin Grünhäuser Abtsberg hingegen besteht überwiegend aus blauem Devonschiefer und erreicht eine Hangneigung von bis zu 70 Prozent. Hier entstehen auf etwa 14 Hektar, seit über 1.000 Jahren, feinstrukturierte, mineralische und tiefgründige Rieslinge mit viel Körper, Frucht und einer lebhaften Säure – sie gehören mit ihrem großen Lagerpotenzial zu den langlebigsten Rieslingweinen des Weinguts Maximin Grünhaus. Im angrenzenden Bruderberg gelingen sehr feine, fruchtige, von vitaler Fruchtsäure geprägte Weine. Er umfasst nur einen guten Hektar und besteht ebenfalls aus blauem Devonschiefer. Neben den historischen Rieslingweinen, kultiviert Dr. Schubert – als Liebhaber der Burgund Weine - ebenfalls hochklassige Pinot Blancs und Pinot Noirs.