Weingut Odinstal, Inh. Thomas Hensel
67157 Wachenheim an der WeinstraßeDeutschland
Tel. +49 63 22 94 95 31
Heute ist das feudale Anwesen, das in den letzten Jahrzehnten aufwendig restauriert wurde, immer noch existent. Der biologisch-dynamische Weinbau hat auf dem Weingut oberste Priorität. Mithilfe von natürlichen Düngemitteln, darunter Kompost und Pflanzentees, sowie der Berücksichtigung der Mondphasen sorgt das Familienunternehmen für ein gesundes Ökosystem, das ohne chemische Schädlingsbekämpfungsmittel auskommt. In dieser naturbelassenen Idylle entstehen gehaltvolle Rot- und Weißweine, die die landschaftliche Schönheit des Odinstales repräsentieren.
Die Rebflächen des Wachenheimer Odinstales erstrecken sich auf einem 350 Meter hohen Hochplateau, das von äußerst mineralischen Böden, die vor 65 Millionen Jahren entstanden sind, geprägt ist. Muschelkalk und Buntsandstein bereichern die dicht bewachsenen Rebflächen, die von Wäldern und saftigen Wiesen umgeben sind. Aufgrund der Höhenlage reifen die Trauben langsam heran, sodass außerordentlich raffinierte und filigrane Aromen sich bilden können.
Herzstück des Weingutes sind die sortenreinen Weißweine „Odinstal 350 N.N“, die aus den Rebsorten Gewürztraminer, Silvaner, Weißburgunder und Riesling entstehen. Salzige, mineralische Anklänge vermögen sich mit einer beeindruckenden Textur heimischer Kräuter zu verbinden, weshalb diese Weißweine sich größter Beliebtheit erfreuen. Einzelparzellenweine, insbesondere Basalt, Keuper, Buntsandstein und Muschelkalk, ergänzen das außergewöhnliche Repertoire des Familienunternehmens. Neben einer ganz besonderen Beerenauslese, die zu einem Dessert gereicht oder als Aperitif getrunken wird, bietet das Weingut Odinstal einen hervorragenden Riesling-Sekt an, der in Magnum-Flaschen verkauft wird.