Die Weine der Weinlinie Sancta Clara gedeihen ausschließlich auf den lehm- und lösshaltigen Böden der Gemarkung Pfaffenweiler, die mit reichlich Kalkstein angereichert sind. Aufgrund des einzigartigen Mikroklimas entwickeln diese Weine eine unverwechselbare Dichte und eine auffallende Frucht und Mineralität. Im Mund hinterlassen die edlen Tropfen einen nahezu cremigen Geschmack. Die Böden der Gemarkung Pfaffenweiler sind mit denen in Burgund vergleichbar, weshalb die Weine der Weinlinien Bannstein sich durch ausgeprägte Fruchtnoten auszeichnen.
Die Rebsorten, die für die Herstellung der klassischen Linie verwendet werden, stammen aus dem Schneckental der Gemarkung Pfaffenweiler, dessen Klima von hohen Temperaturen und kühlen Winden beeinflusst wird. Hier kommen die Eigenschaften einzelner Rebsorten ganz besonders gut zum Vorschein. Die löss- und lehmhaltigen Böden der Region Batzenberg-Schönberg, deren Kalkanteil äußerst gering ist, zeichnen sich hingegen durch eine mittlere Qualität aus. Die Weine, die in diesem Anbaugebiet entstehen, besitzen einen eleganten und leicht süffigen Geschmack.