Weingut Fürst Löwenstein
0
Fürst Löwenstein ist ein prachtvolles Schloss in Unterfranken, das auch gleichzeitig eines der bekanntesten Weingüter Deutschlands ist. Geführt wird das Anwesen von der Erbprinzessin Dr. Stephanie zu Löwenstein, die die „Nature Life Philosophy“ ihrer Familie vertritt.
Franken ist eines der ältesten Weinbaugebiete Deutschlands, das schon unter der Herrschaft des Kaisers Karl des Großen für den Anbau von Weinen genutzt wurde. Besonders reizvoll sind die Weinterrassen, die sich am Ufer des Mains aneinanderreihen. In Kleinheubach führt die Erbprinzessin Dr. Stephanie zu Löwenstein ein fürstliches Anwesen, das sich in unmittelbarer Nähe des Mainufers befindet. Aushängeschild des Weingutes, dessen Schloss von einer traumhaften Parkanlage flankiert wird, sind trockene Orts- und Lagenweine, die aus den Rebsorten Silvaner, Riesling und Spätburgunder erzeugt werden. Ein genussvoller Höhepunkt ist der Sekt des Hauses, der traditionell in der Flasche reift.
Das Weingut Fürst Löwenstein ist der ideale Ort, um sich eine kurze Auszeit zu gönnen. Sowohl die Natur als auch die Weine sind Genuss pur. Seit vielen Jahren ist das Schloss Fürst Löwenstein ein Garant für außergewöhnliche Frankenweine. Zwei der besten Lagen, der Homburger Kallmuth und Lengfurter Oberrot, befinden sich am Untermain. Die Entstehung dieser anmutenden Terrassenlandschaft, deren Böden aus Muschelkalk und Buntsandstein bestehen, reicht 1.000 Jahre zurück.