Sprache
 

Weingut Fürst Löwenstein

0
Fürst Löwenstein ist ein prachtvolles Schloss in Unterfranken, das auch gleichzeitig eines der bekanntesten Weingüter Deutschlands ist. Geführt wird das Anwesen von der Erbprinzessin Dr. Stephanie zu Löwenstein, die die „Nature Life Philosophy“ ihrer Familie vertritt. Franken ist eines der ältesten Weinbaugebiete Deutschlands, das schon unter der Herrschaft des Kaisers Karl des Großen für den Anbau von Weinen genutzt wurde. Besonders reizvoll sind die Weinterrassen, die sich am Ufer des Mains aneinanderreihen. In Kleinheubach führt die Erbprinzessin Dr. Stephanie zu Löwenstein ein fürstliches Anwesen, das sich in unmittelbarer Nähe des Mainufers befindet. Aushängeschild des Weingutes, dessen Schloss von einer traumhaften Parkanlage flankiert wird, sind trockene Orts- und Lagenweine, die aus den Rebsorten Silvaner, Riesling und Spätburgunder erzeugt werden. Ein genussvoller Höhepunkt ist der Sekt des Hauses, der traditionell in der Flasche reift. Das Weingut Fürst Löwenstein ist der ideale Ort, um sich eine kurze Auszeit zu gönnen. Sowohl die Natur als auch die Weine sind Genuss pur. Seit vielen Jahren ist das Schloss Fürst Löwenstein ein Garant für außergewöhnliche Frankenweine. Zwei der besten Lagen, der Homburger Kallmuth und Lengfurter Oberrot, befinden sich am Untermain. Die Entstehung dieser anmutenden Terrassenlandschaft, deren Böden aus Muschelkalk und Buntsandstein bestehen, reicht 1.000 Jahre zurück.

No filters available

Ihre Suche ergab keine Treffer.

Weingut Fürst Löwenstein

63924 Kleinheubach
Deutschland

Tel. +49 93 71 948 66 00

www.loewenstein.de

Aufgrund der geologischen Besonderheiten können in dieser Region äußerst charaktervolle Weine entstehen, die sowohl kräftig als auch würzig sind. Dass die Weinberge nachhaltig bewirtschaftet werden, um die Natur und die Trauben zu schonen, beweist die Plakette „Nature Life Philosophy“, die auf den meisten Produkten abgebildet ist. Die ersten Lagen des Weingutes stehen für erstklassige Weine, die einen eigenständigen Charakter besitzen. Der „2014 Hallgarten Alte Jungfer Riesling“ ist eine klassische Spätlese, die sich durch ein großes Aromenspiel auszeichnet. Der „2014 Kallmuth Dreiklang“, der die Rebsorten Riesling, Silvaner und Sauvignon Blanc vereint, kommt hingegen rassig, würzig und exotisch daher. Neben Orts- und Gutsweinen umfasst das Sortiment Sekte sowie edelsüße Eisweine, die jeden festlichen Anlass bereichern. Die Qualität der Weine wurde nicht nur von den Weinmagazinen „Vinum“, „Falstaff“ und „Der Feinschmecker“, sondern auch von dem Online-Shop „Vicampo“ gewürdigt. Fallstaff zeichnete den „2014 Asphodill Homburg Kallmuth Silvaner“ und den „2014 Coronilla Homburg Kallmuth Riesling“ mit jeweils 92 Punkten aus. Wein-plus bezeichnete den „2014 Asphodill Homburg Kallmuth Silvaner“ als „besten trockenen Silvaner Deutschlands“.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG