Aufgrund der geologischen Besonderheiten können in dieser Region äußerst charaktervolle Weine entstehen, die sowohl kräftig als auch würzig sind. Dass die Weinberge nachhaltig bewirtschaftet werden, um die Natur und die Trauben zu schonen, beweist die Plakette „Nature Life Philosophy“, die auf den meisten Produkten abgebildet ist.
Die ersten Lagen des Weingutes stehen für erstklassige Weine, die einen eigenständigen Charakter besitzen. Der „2014 Hallgarten Alte Jungfer Riesling“ ist eine klassische Spätlese, die sich durch ein großes Aromenspiel auszeichnet. Der „2014 Kallmuth Dreiklang“, der die Rebsorten Riesling, Silvaner und Sauvignon Blanc vereint, kommt hingegen rassig, würzig und exotisch daher. Neben Orts- und Gutsweinen umfasst das Sortiment Sekte sowie edelsüße Eisweine, die jeden festlichen Anlass bereichern.
Die Qualität der Weine wurde nicht nur von den Weinmagazinen „Vinum“, „Falstaff“ und „Der Feinschmecker“, sondern auch von dem Online-Shop „Vicampo“ gewürdigt. Fallstaff zeichnete den „2014 Asphodill Homburg Kallmuth Silvaner“ und den „2014 Coronilla Homburg Kallmuth Riesling“ mit jeweils 92 Punkten aus. Wein-plus bezeichnete den „2014 Asphodill Homburg Kallmuth Silvaner“ als „besten trockenen Silvaner Deutschlands“.