Die Steillagen sind der ganze Stolz der Familie Wirsching. Auf einer Anbaufläche von 80 Hektar gedeihen die Rebsorten Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau, Scheurebe, Weiß- und Grauburgunder, Kerner, Bacchus und Gewürztraminer, die durch die Rotweinsorten Spätburgunder, Portugieser und Dornfelder ergänzt werden. Abgeschirmt werden die Weinberge von dichten Eichenwäldern, sodass ein besonders mildes Klima entsteht. Dadurch profitieren die Pflanzen von einer langen Reifezeit, weshalb die Trauben einen gehaltvollen und besonders fruchtbetonten Charakter entwickeln. Der Iphöfer Julius-Echter-Berg zählt zweifelsohne zu den Spitzenlagen des Weingutes. Das einzigartige Mikroklima und der graubraune Keuperboden, der die Wärme des Tages speichert, sind für den Anbau von erlesenen Weißweinsorten, insbesondere Silvaner und Riesling, ideal. Auf den mineralstoffreichen Keuperböden des Iphöfer Kronsberges, die sich mit Gips und Kalksandstein vermischen, gedeihen außerordentlich ausdrucksstarke Weine, die sich durch eine hervorragende Lagerungsfähigkeit und eine markante Säure auszeichnen. Auf den Böden der südlich gerichteten Steillage „Iphöfer Kalb“ reifen hingegen feinfruchtige und elegante Weine heran, die eine hohe Mineralität besitzen.