Seit der Gründung des Weingutes sind Björn und Tobias Knewitz buchstäblich im Weinberg zu Hause. Die Weinberge, die sich im Herzen der berühmten Weinbauregion Rheinhessen erstrecken, werden von kalkreichen Böden beherrscht, auf denen die besten Weine Deutschlands gedeihen. Cabernet Sauvignon, Riesling, Spätburgunder und Cabernet Franc – die vermutlich ertragreichsten und wohlschmeckendsten Rebsorten weltweit, scheinen sich in unmittelbarer Nähe des Rheins prächtig zu entwickeln. Mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 530 Millimetern pro Jahr zählt Rheinhessen sowohl zu den regenärmsten als auch zu den sonnigsten Weinbauregionen unseres Landes. Aufgrund des optimalen Terroirs können die Weine einen äußerst fruchtigen und frischen Charakter entwickeln, der mitunter von einer hauchzarten Muskatnote bestimmt wird.
Die Weinberge des Weingutes Knewitz zählen zu den kalkreichsten Lagen des Anbaugebietes Rheinhessen. Die Rebflächen, die vielfach mit einer üppigen Lehmschicht abschließen, erstrecken sich in den Regionen Appenheimer Eselspfad, Nieder-Hilbersheimer Steinacker, Gau-Algesheimer Goldberg, Gau-Algesheimer St. Laurenziberg, Appenheimer Hundertgulden und Ingelheimer Schlossberg.
Qualitätsprodukte des Weingutes Knewitz sind die Lagenweine, die aus den beiden Rebsorten Spätburgunder und Riesling erzeugt werden. Diese straff strukturierten Weine duften nach Birnen, Nektarinen und Pfirsichen, die von Salbei, Borretsch und Lorbeer begleitet werden. Im Mund entfaltet sich hingegen ein besonders komplexes Aroma, das an Pfirsiche und Aprikosen erinnert. Orts- und Gutsweine, die sich für den täglichen Genuss oder den ganz besonderen Anlass eignen, runden das umfangreiche Repertoire perfekt ab. Geschmacklich spiegeln diese Weine, die eine ausgeprägte Fruchtnote und feine Mineralität besitzen, den kalkreichen Boden der Weinbauregion Rheinhessen wider.