Die Champagne ist eine äußerst abwechslungsreiche Weinbauregion, deren Zentrum von den beiden Städten Reims und Epernay gebildet wird. Da das Klima der Champagne eher als kontinental bezeichnet wird, sind die Weinberge des Familienunternehmens südlich ausgerichtet. Die höchste Sonnenscheindauer ist in den Sommermonaten zu verzeichnen, sodass die Trauben zwar langsam, aber äußerst gleichmäßig reifen können. Das verzögerte Wachstum der Trauben wirkt sich übrigens positiv auf den Geschmack des Champagners aus. Auf den kreidehaltigen Böden, die als ideale Feuchtigkeitsspender gelten, gedeihen drei Rebsorten, die in der Champagne typisch sind. Neben der Weißweinsorte Chardonnay werden auf dem neun Hektar großen Weingut die beiden Rotweinsorten Pinot Noir und Pinot Meunier kultiviert.
Die goldgelbe Farbe des hauseigenen Champagners fasziniert und begeistert zugleich. Am Gaumen können Champagner-Liebhaber eine prickelnde Mischung aus reifen Früchten, Gebäck und Honig erwarten. Das unverwechselbare Säurespiel sorgt zudem für einen intensiven und lang anhaltenden Abgang.