Die Ernte erfolgt ausschließlich manuell. Nachdem die Trauben im Weinberg und Weinkeller mehrfach selektiert wurden, vergären sie in temperaturgesteuerten Edelstahl- und Betontanks. Anschließend werden die Rotweine in traditionellen Eichenholzfässern (20 Monate) ausgebaut. Seit 2007 hat das Familienunternehmen 6 Jahrgänge herausgebracht, die unter der Bezeichnung „Château Arnaud de Jacquemeau Saint-Émilion Grand Cru“ vermarktet werden.
Der Jahrgang 2007 zeichnet sich beispielsweise durch ein dunkles Granatrot aus. Das komplexe Bouquet dieses erlesenen Rotweines lässt würzige und holzige Duftnoten erkennen. Am Gaumen zeigt sich ein fruchtiges Zusammenspiel von roten Beeren, das mit Weichkäse und rotem Fleisch harmoniert.
Mit dem Jahrgang 2011 ist den Inhabern des Châteaus Arnaud de Jacquemeau eine ganz besondere Rotwein-Cuvée gelungen, die frisch, elegant und ausbalanciert erscheint. Dieser Rotwein ist zwar etwas heller als der Jahrgang 2007, jedoch sind die Aromen nicht weniger aussagekräftig. Diese Cuvée ist ein hochwertiger Alltagswein, der vor allem zu Käse passt.