Erstwein des Hauses, der in Eichenholzfässern ausreift, ist der „Château Bouscaut“ – eine Rotwein-Cuvée, die die sortenspezifischen Merkmale der Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Malbec vereint. Gewöhnlich wird dieser Rotwein zu frischen Ofenkartoffeln, Roastbeef und Lammbraten gereicht, weil Rhabarbernoten, Tabak und Pfeffer den Geschmack bestimmen. Der „Château Bouscaut Blanc“, der sich aus Sauvignon Blanc und Sémillon zusammensetzt, ist hingegen ein äußerst frischer, mineralischer Weißwein, dessen Pfirsich- und Zitrusnoten zu Muscheln, Pilzen, Meeresfrüchten und geräucherten Fischspezialitäten passen.
Auf dem benachbarten Weingut namens Château Valoux, das ebenfalls im Besitz der Familie Lurton ist, entstehen die beiden Zweitweine des Unternehmens, die unter dem Titel „Château Valoux“ erscheinen. Aufgrund der lehm- und kieshaltigen Böden, die mit Rot- und Weißweinreben bestockt sind, entwickeln die Weine einen vollen Körper und einen außerordentlich weichen und fruchtigen Geschmack.