Filtern
-
Bordeaux, Frankreich
74% Cabernet Sauvignon
74% Cabernet Sauvignon16% Merlot10% Petit VerdotJames Suckling 92/100
James Suckling 92/100Parker 90/100Score 17/20Sonderpreis CHF 19.80 Regulärer Preis CHF 21.8075 cl (CHF 26.40 / l) -
Bordeaux, Frankreich
70% Cabernet Sauvignon
70% Cabernet Sauvignon24% Merlot6% Petit VerdotJames Suckling 90+/100
James Suckling 90+/100Neal Martin 89–91/100CHF 21.8075 cl (CHF 29.07 / l) -
Bordeaux, Frankreich
79% Cabernet Sauvignon
79% Cabernet Sauvignon21% MerlotScore 18/20
Score 18/20Sonderpreis CHF 18.90 Regulärer Preis CHF 21.8075 cl (CHF 25.20 / l) -
Bordeaux, Frankreich
52% Cabernet Sauvignon
52% Cabernet Sauvignon32% Merlot16% Petit VerdotWeinWisser 17+/20
WeinWisser 17+/20Sonderpreis CHF 17.00 Regulärer Preis CHF 21.8075 cl (CHF 22.67 / l) -
Bordeaux, Frankreich
84.4% Cabernet Sauvignon
84.4% Cabernet Sauvignon15.6% MerlotWine Spectator 91/100
Wine Spectator 91/100René Gabriel 18/20CHF 22.0075 cl (CHF 29.33 / l) -
Bordeaux, Frankreich
55% Cabernet Sauvignon
55% Cabernet Sauvignon27% Merlot18% Petit VerdotWeinWisser 17/20
WeinWisser 17/20CHF 13.9075 cl (CHF 18.53 / l) -
Bordeaux, Frankreich
67% Cabernet Sauvignon
67% Cabernet Sauvignon23% Merlot10% Petit VerdotJames Suckling 90–91/100
James Suckling 90–91/100WeinWisser 17+/20CHF 21.8075 cl (CHF 29.07 / l) -
Bordeaux, Frankreich
60% Cabernet Sauvignon
60% Cabernet Sauvignon28.5% Merlot11.5% Petit VerdotJames Suckling 91/100
James Suckling 91/100Decanter 90/100WeinWisser 18/20CHF 21.8075 cl (CHF 29.07 / l) -
Frankreich
45% Gros Manseng
45% Gros Manseng40% Sauvignon Gris15% SavagninWeinWisser 93–95/20
WeinWisser 93–95/20Score 17.5/20Sonderpreis CHF 19.80 Regulärer Preis CHF 25.0075 cl (CHF 26.40 / l)
Médoc, eine berühmte Halbinsel und Weinbauregion Frankreichs, ist die Geburtsstätte langlebiger Rotwein-Cuvées, die gewöhnlich aus den drei Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc erzeugt werden. In dieser Region hat die Familie Kopp ein Weingut „wiederbelebt“, das im 19. Jahrhundert von einer Reblaus-Katastrophe heimgesucht wurde. Nach einer aufwendigen Umgestaltung der Rebflächen erstrahlt das Château du Retout, das heute 32 Hektar misst, in neuem Glanz. Zwei Hektar sind mit weißen Rebsorten bestockt, während 30 Hektar der Weinberge von den Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot beherrscht werden. Der ökologische Weinbau spiegelt sich in allen Bereichen des Weingutes wider, damit die Weine so natürlich wie möglich sind. Pflanzliche und tierische Abfälle sorgen deshalb für eine natürliche Düngung des Bodens. Auch wurde der Weinkeller im Jahre 2001 frisch renoviert und mit temperaturgesteuerten Betonbehältern ausgestattet. 2003 richtete die Familie einen zweiten Weinkeller ein, in dem heute 320 Holzfässer aus französischer Eiche lagern. Die Trauben werden übrigens nicht nur von Hand, sondern auch mechanisch geerntet. Die Sortierung der Früchte erfolgt allerdings manuell, um voll- und unreife Trauben voneinander zu trennen.