Sprache
 

Château Galoupet

0
In einem der besten Terroirs der Provence, in La Londe-les-Maures, liegt das Château Galoupet – ein traditionsreiches Weingut inmitten mediterraner Flora, das sich durch seine konsequente Herangehensweise an das Thema nachhaltiger Weinbau auszeichnet. Bereits seit dem 18. Jahrhundert auf der Landkarte verzeichnet und seit 1955 als Cru Classé de Provence anerkannt, umfasst Château Galoupet heute 69 Hektar zertifizierte Weinberge und 77 Hektar geschützten Wald, die eine beeindruckende Biodiversität beheimaten und einen beeindruckenden Rosé hervorbringen.

No filters available

Ihre Suche ergab keine Treffer.

Château Galoupet

83250 La Londe Les Maures
Saint Nicolas
Frankreich

Tel. +33/494 66 40 07

Historisches Terroir, maritimes Klima und eine nachhaltige Zukunftsvision
Seit der Übernahme durch LVMH im Jahr 2019 hat sich das Weingut einer umfassenden Transformation unterzogen: Mit einer starken Fokussierung auf ökologische Nachhaltigkeit hat das Weingut Initiativen wie die Anlage von 200 Bienenstöcken und die Zusammenarbeit mit Organisationen zur Förderung der lokalen Flora und Fauna ins Leben gerufen. Diese Bemühungen zielen darauf ab, das Ökosystem zu schützen und zu regenerieren, was aber kein reiner Selbstzweck ist, sondern sich auch extrem positiv auf die Qualität des Weins auswirkt. Mit Präzision und Sorgfalt wird Parzelle für Parzelle bearbeitet, um sicherzustellen, dass jede der sieben Rebsorten unter optimalen Bedingungen wächst – dazu zählt, die Bedürfnisse aller Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode zu beobachten und die Früchte individuell zum jeweils richtigen Zeitpunkt zu ernten. Die Weine werden separat in Bottichen oder Fässern vergoren und gereift, um den präzisen Ausdruck jeder Rebsorte und der drei verschiedenen Mikroterroirs in der endgültigen Assemblage zu ermöglichen. Absolutes Paradebeispiel für die Wirksamkeit dieser qualitätsorientierten und ökologisch-nachhaltigen Philosophie ist der komplexe Galoupet-Rosé, der aus Grenache, der seltenen Sorte Tibouren, Syrah sowie anderen lokalen Varietäten gekeltert wird und nicht nur durch seine Noten von Aprikose, Pfirsich und einem Hauch von Gebäck gefällt, sondern auch durch seine markante mineralische Struktur und seinen langen Abgang besticht.

Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG