Château l'Evêché
33300 St-EmilionFrankreich
In Lalande-de-Pomerol stehen die Rebstöcke auf lehm- und kalkhaltigen Böden, die auf einem kiesigen Untergrund ruhen. Die Traubenlese findet in mehreren Durchgängen statt, um ausschließlich vollreife Früchte zu ernten, die im Weinkeller erneut selektiert werden. Die Gärung erfolgt in temperaturgesteuerten Tanks, bevor der Wein in Eichenholzfässer gefüllt wird. Mit zunehmendem Alter gewinnen die Rotweine an Kraft und Volumen, weshalb die edelsten Weine des Unternehmens ein stolzes Alter von 35 Jahren aufweisen. Auch zeichnen jüngere Weingänge, insbesondere die Jahrgänge 2009 und 2010, sich durch einen unverwechselbaren Geschmack aus, der von den Aromen der verwendeten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc getragen wird. Der „Château de l’Evéché 2010“, der entweder jung oder nach 15 oder 20 Jahren genossen wird, präsentiert sich in einem rubinroten Gewand. Fruchtnoten und Toast, die sich mit rauchigen Nuancen vermischen, erfüllen die Nase. Am Gaumen wird das fruchtbetonte Potpourri von samtigen Tanninen getragen, weshalb dieser Rotwein nicht nur zu Geflügel und Wild, sondern auch zu Käse passt. Der „Château de l’Evéché 2009“ ist ein charaktervoller Rotwein, dessen Tannine sich im Mund mit roten Früchten und Holz verbinden. Traditionell wird dieser Wein zu Rind, gegrilltem Fleisch oder würzigem Käse gereicht.