Für Weinliebhaber ist die Weinbauregion Médoc ein wahres Paradies, da hier einige der besten Weine Frankreichs entstehen. Eines der bedeutendsten Weingüter, das sich in dieser Gegend etabliert hat, ist das Château Larrivaux.
Das Château Larrivaux gehört zu den Topweingütern Frankreichs. Das Unternehmen, das sich in Bordeaux befindet, ist mittlerweile seit drei Jahrhunderten in Familienhand. Geführt wird das Familienunternehmen von Bérengère Tesseron, einem leidenschaftlichen Winzer, der mit dem erfahrenen Önologen Eric Boissenot zusammenarbeitet. Das Weingut liegt in der Subregion Haut-Médoc, die das linke Ufer der Gironde flankiert. Die Rebflächen erstrecken sich unweit der benachbarten Region Saint-Estèphe, die das Weingut im Norden begrenzt.
Dass die Weine in der Region Haut-Médoc ein außerordentlich komplexes Bukett, intensive Aromen und kräftige Tannine entwickeln, liegt an den ton- und kieshaltigen Böden, die mit Kalk angereichert sind. Zwar scheint die Rebsorte Cabernet Sauvignon die Weinbauregion zu dominieren, jedoch wird das Anbaugebiet des Châteaus Larrivaux von der Rotweinsorte Merlot angeführt. Kleinere Flächen sind mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt.