Das Château Le Boscq ist in Bordeaux, in der wunderschönen Weinbauregion Saint-Estèphe, gelegen und von den Anbaugebieten Pauillac, Saint-Julien und Margaux umgeben. Die Weine der Region zeichnen sich durch eine erstklassige Qualität aus, weshalb die Weingüter, die sich in Saint-Estèphe angesiedelt haben, mit der Auszeichnung „Grand Cru“ klassifiziert sind. Saint-Estèphe liegt auf der französischen Médoc-Halbinsel, die von winzigen klimatischen Abweichungen geprägt ist, die sich im Geschmack der Weine bemerkbar machen. Von großer Bedeutung sind die Böden der Region, deren Gesteinsschichten vor ungefähr 650.000 Jahren entstanden sind. Während die Böden der Hanglagen aus einem Gemisch aus Sand und Ton bestehen, sind die Rebflächen, die sich in Ufernähe befinden, mit Sand, Kies und Lehm angereichert. Seit 1995 ist das Château Le Boscq im Besitz des bedeutenden Weinhandelshauses Dourthe. Jean-Marie Chadronnier, der Präsident des Unternehmens, sorgte nach der Übernahme dafür, dass die Barriques, die Produktion und Selektion der Weine erneuert und verbessert wurden. Seitdem ist das Château Le Boscq ein Erfolgsunternehmen, das mit den besten Weingütern Frankreichs konkurrieren kann. Die gekelterten Weine des Weingutes kommen als Cuvées in den Handel, um das vielfältige Aroma mehrerer Rebsorten zu vereinen.Die Weinberge des Weingutes setzen sich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot zusammen, die in dem sonnenverwöhnten Klima der Weinbauregion Bordeaux bestens gedeihen. Die Rotweine entwickeln einen fantastischen Fruchtgeschmack, der von schwarzen Kirschen und dunklen Beeren beherrscht wird. Hinzu kommen feine Röstaromen und Kakao, die für einen rassigen und spannungsgeladenen Weingenuss sorgen.