Sprache
 

Château Montfollet

2
Château Montfollet

Die «Châteaux Solidaires» aus Blaye Côtes de Bordeaux zeichnet eins aus – Fokus auf Perfektion. Innerhalb dieser Winzergenossenschaft arbeiten mehrere unabhängige Winzerinnen und Winzer zusammen, teilen Kellerinfrastruktur und Ressourcen, behalten dabei jedoch ihre Individualität – einschliesslich Château Montfollet unter der Leitung von Dominique Raimond, der das Anwesen mittlerweile in der dritten Generation führt.

Filtern

Château Montfollet

33390 Cars
CARS
Frankreich

Wer Bordeaux sprichwörtlich von einer anderen Seite kennenlernen möchte, ist in Blaye an der richtigen Adresse gelandet. Am rechten Ufer der Gironde-Mündung gelegen, mit Blick auf das gegenüberliegende Médoc, tritt die Appellation mit eigenem Bordeaux-Charakter immer mehr in den Fokus von Weinliebhabenden aus aller Welt.

Möchte man das Beste der Region, kommt man an «Châteaux Solidaires» nicht vorbei. Die Winzervereinigung der solidarischen Châteaus wurde 1937 gegründet, mit dem Ziel, jedes Jahr aufs Neue zu den Besten der Appellation zu gehören. Man teilt nicht nur die Arbeitsmittel, sondern profitiert auch von Erfahrungen und Wissen der anderen Winzerinnen und Winzer. Diese enge Kooperation ermöglicht zudem eine wirtschaftliche Produktion, die Weine von hoher Qualität zu attraktiven Preisen hervorbringt.

Vielfalt und Sorgfalt

Im Herzen der Appellation befinden sich die vierzig Hektar Rebfläche von Dominique Raymonds Projekt «Château Montfollet» auf Ton-Kies- und Ton-Kalkstein-Hängen mit Blick auf die Gironde-Mündung. Die Weinberge liegen überwiegend sanft hügelig und sind oft nach Süden oder Südwesten ausgerichtet. Diese Hänge bieten eine gute Sonneneinstrahlung und vor allem Drainage, was wichtig ist für Rebsorten wie Merlot oder Cabernet, die keine Staunässe vertragen. Eine natürliche Begrünung zwischen den Parzellen trägt zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Das Klima ist atlantisch geprägt: milde Winter, gemässigte Sommer, relativ hohe Niederschläge, aber durch die Nähe zur Gironde und zum Atlantik gut ausbalanciert – sie wirkt temperaturausgleichend, verringert Frost- und Hitzestress und sorgt für lange Vegetationsperioden. Ein vorsichtiges Ausdünnen der Blätter ermöglicht zudem eine perfekte Reife der Trauben und begünstigt die Nachhaltigkeit der Rebe.

Wie in der gesamten Appellation Blaye Côtes de Bordeaux, werden die Weine von Château Montfollet von Merlot dominiert, der hier fast 70% der Rebfläche einnimmt – eine Folge des atlantisch geprägten Klimas und der speziellen Bodenstruktur. Sie zeichnen sich durch violette Reflexe und ein offenes Bouquet schwarzer Beeren aus. Im Mund gesellen sich feine Tabak- und Pfeffernoten zu fleischigen, fülligen Beerenaromen. Sie können zwar früh genossen werden, besitzen aber auch ein Reifepotenzial von bis zu zehn Jahren. Historisch war Malbec im 18. und 19. Jahrhundert eine der Hauptrebsorten in Bordeaux und unter den Namen «Côt» oder «Pressac» bekannt. Heute spielt sie eine ergänzende Rolle und wird nur punktuell auf den warmen, gut drainierten Böden aus Kies, Kalk und Sand eingesetzt – vor allem hier in Côtes de Blaye. Im finalen Wein unterstützt sie den Merlot, indem sie für eine intensive Farbe, Würze und Fruchtigkeit sorgt.

Früher war die Region eher für Weisswein bekannt, dessen Trauben auch zur Cognac-Herstellung dienten. Heute besteht der eher kleine Weissweinbestand aus Muscadelle, Colombard, Sémillon und Sauvignon Blanc. Die Trauben für den Château Montfollet blanc, dem Weisswein des Hauses, gedeihen auf einer malerischen Einzellage (lieu dit) namens Le Valentin – mit direktem Blick auf die Gironde.

Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG