Château Petit Gravet Ainé
33330 Saint-Emilion4 place Porte Bouqueyre
Frankreich
Tel. +33/557 24 76 45
Der Hersteller greift auf traditionelle Anbaumethoden zurück, um sowohl die Natur als auch die Qualität der Trauben zu schützen. Deshalb werden die Beeren weder mit Herbiziden noch mit Insektiziden behandelt. Auf einem Rütteltisch selektiert man die Beeren gründlich, damit die Weine stets die besten Trauben enthalten. Der Alterungsprozess der Weine findet in Eichenholzfässern statt, nachdem die Trauben in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren wurden. Die Klimabedingungen des Weinbaugebietes Saint-Émilion kommen dem Wachstum der Reben zugute. Warme Temperaturen und unzählige Sonnenstunden verwöhnen die Trauben, die auf den kalkreichen und sandigen Böden einen vollen Geschmack entfalten können. Die beiden Hauptrebsorten des Weingutes sind Cabernet Franc und Merlot, die gewöhnlich miteinander verschnitten werden, sodass außerordentlich fruchtige, samtige und langlebige Rotweine zum Vorschein kommen, die der Nase und dem Gaumen schmeicheln. Der markante würzige Duft, der von pfeffrigen Nuancen getragen wird, ist das Markenzeichen der Rotweine, die für ein langes Finale bekannt sind. Die schwarzen Früchte der Weine sorgen im Glas für ein faszinierendes Farbenspiel, das funkelnde Lichtreflexe erkennen lässt. Im Mund scheinen die Weine des Châteaus Petit-Gravet buchstäblich zu explodieren, weil Erdbeeren, Himbeeren, Zwetschgen, Kirschen und Passionsfrüchte perfekt harmonieren. Aufgrund der Aromenvielfalt der verwendeten Rebsorten zeichnen die tanninreichen Rotweine sich ferner durch verführerische Kräutervariationen und Trüffelnoten aus.