Sprache
 

Château Pouilly

3
Château Pouilly
Im Süden des renommierten Burgunds, im Weinbaugebiet Mâconnais, entsteht seit Generationen Weisswein von unverwechselbarer Stilistik – ausschliesslich aus Chardonnay. Seit der Gründung von Château de Pouilly feiert jeder seiner Besitzer Erfolge mit entsprechenden Auszeichnungen. Die Weine überzeugen bis heute ein weltweites Publikum und tragen zu Recht den stolzen Titel «Grand Vin de Bourgogne».
Filtern

Château Pouilly

71960 Solutré-Pouilly
Frankreich

Tel. +33 385 35 89 80

www.chateaupouilly.fr

Im Herzen der AOC-Region Pouilly-Fuissé, die seit 1936 über eine eigene Herkunftsbezeichnung verfügt, um die Besonderheit der hier angebauten Weine zu schützen, ziert das 1551 erbaute Château de Pouilly die Spitze des Mont Pouilly auf 481 Metern über dem Meeresspiegel. Zusammen mit der Solutré-Felsformation zählt der Kalksteinhügel zu den symbolträchtigen Naturdenkmälern Frankreichs und einem der ältesten Weinberge im Burgund, auf dem Weisswein angebaut wird. Umgeben von sieben Hektar Rebfläche, die vollständig manuell bearbeitet werden, folgt man der Tradition des Weinbaus, die in dieser Region des Burgunds seit jeher betrieben wird – mit minimalem Eingriff in den Prozess, den starken Ausdruck des Terroirs erhalten. Die Kalk- und Mergelböden, die an den Ausläufern des Jura-Gebirges liegen, bieten ideale Voraussetzungen für elegante Weissweine. Obwohl hier ausschliesslich Chardonnay wächst, bringen die vielfältigen Böden eine grosse Stilbreite hervor. Die Lagen sind nach Südosten ausgerichtet und profitieren so perfekt vom Zyklus des Sonnenverlaufs für eine ausgewogene Reifephase. Im Zuge der Klassifizierung der besten Lagen der Region erhielten auch Château Pouillys beste Lagen die Auszeichnung Premier Cru – ein Status für Lagen, die durch ihr spezielles Terroir, ihre historische Reputation und jahrzehntelange konstante Qualität überzeugen und nach eingehender Prüfung durch die INAO als besonders geeignet für komplexe, langlebige Weine anerkannt wurden.

Die Wiedergeburt

In der Gründungszeit stand Château Pouilly unter der Leitung der Abtei Cluny, die Anbau- und Herstellungsmethoden verbesserte, welche teilweise bis heute noch Anwendung finden. 1551 übergab der Cluny-Orden die Verantwortung für seine Weinberge an François Toillon, als neuen Besitzer des Château Pouilly. Ein Blick in die Geschichte des Guts zeigt: Trotz häufiger Namenswechsel blieb das Anwesen seit dem 19. Jahrhundert stets in Familienhand – denn die Besitzerinnen waren über Generationen hinweg Frauen. Nach einer ruhigeren Phase in der Mitte des 20. Jahrhunderts brachten die Enkelkinder neuen Elan ins Weingut: Der Keller wurde modernisiert, ein klimatisierter Flaschenlagerraum geschaffen, pneumatische Pressen für sanftes Abpressen eingeführt und temperaturgeregelte Edelstahltanks für optimale Kontrolle installiert. So entstehen heute Weine von höchster Qualität, die in gepflegter Tradition weiterhin zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Seit 2008 arbeitet Alexa Canal du Comet nach ihrem Weinbaustudium Seite an Seite mit ihrer Mutter und führt die Leidenschaft der Familie fort.

Die unterschiedlichen Böden, Expositionen und Mikroklimata innerhalb der Appellation, kombiniert mit den unterschiedlichen Kellertechniken sorgen für eine breite Stilvielfalt – von leicht und frisch bis komplex und gereift. Die Weine zeigen fruchtig (Pfirsich, Birne), florale Noten mit mineralischer Frische vom Stahltank, erweitert um Aromen von Nüssen, Toast und Honig vom Einsatz der Holzfässer – alles in Handarbeit angebaut, vinifiziert und abgefüllt.

Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG