Das 27 Hektar große Anwesen ist in erster Linie mit 60 Jahre alten Reben bewachsen. Vielfältige Landschaften, die aus steinigen, lehmreichen und kalkhaltigen Böden bestehen, sorgen in der Weinbauregion Côtes du Rhône für Abwechslung. Deshalb können unnachahmliche Weine entstehen, die Charakter und Finesse besitzen. Neben den Rotweinsorten Grenache, Syrah und Mourvedre zählen Bourboulenc, Roussanne, Grenache Blanc und Viognier zu den besten Weißweinsorten der Region.
Le Poste, Le Claux und Hominis Fides sind die Namen der Anbaugebiete, die das Weingut prägen. Hominis Fides gilt diesbezüglich als älteste Rebfläche, deren sandiger Untergrund vor etwa 14 Millionen Jahren entstanden ist. Das fruchtige Tal, das von den Ausläufern des Zentralmassivs geschützt wird, bringt raffinierte Weine hervor, die samtig und geheimnisvoll oder tiefgründig und kraftvoll sein können.
Die Rotweine des Weingutes Saint Cosme entwickeln eine wuchtige und dichte Nase, die von Holunder und Maulbeeren bestimmt wird. Begleitet werden die Aromen von Lorbeer, Oliven und dunklen Beeren, die ein exzellentes Geschmackserlebnis versprechen. Die Weißweine werden vielfach aus den beiden Rebsorten Viognier und Sauvignon Blanc gekeltert, die Stachelbeeren, Aprikosen und Birnen offenbaren.