Alain Graillot hat sein Handwerk bei den bekanntesten Winzern Frankreichs erlernt. Erfahrungen hat er vor allem in den Jahren gesammelt, in denen er als Winzer auf seinem eigenen Weingut tätig war. Auch heute noch erstrecken die Rebflächen der Domaine Alain Graillot sich in Pont-de-l’Isère. Die steinigen Lagen der Appellation scheinen für den Anbau von besonders feinen Gewächsen wie geschaffen zu sein. Zwar ist das Klima kontinental geprägt, jedoch erscheint die Landschaft wunderschön und abwechslungsreich.
Sowohl die klimatischen und geologischen Vorzüge als auch die landschaftliche Schönheit spiegeln sich in den Weinen des Herstellers wider. Die Syrah-Weine des Weingutes, die sich durch ein ausgezeichnetes Bukett auszeichnen, erhielten schon mehrmals Bestnoten. Robert Parker ehrte vor allem den Jahrgang 2003, der besonders kraftvoll und konzentriert wirkte. Auch waren die darauffolgenden Jahrgänge von einer unverwechselbaren „Kraft und Opulenz“ gekennzeichnet.
Allerdings bringt die Domaine Alain Graillot auch ebenso hervorragende Roséweine hervor, die aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und Tannat erzeugt werden. Die Rebsorten Ugni Blanc, Sauvignon Blanc und Colombard werden hingegen für die Herstellung erlesener Weißweine verwendet, die außerordentlich frisch und spritzig daherkommen. Vorzügliche Sekte und erstklassige Bioweine, die Alain Graillot aus hochqualitativen Rot- und Weißweinsorten keltert, sowie Sekte runden das Repertoire des Unternehmers gelungen ab.