Domaine de Saint-Guirons ist der nahezu poetische Name eines französischen Weingutes, das sich in der ebenso wohlklingenden Weinbauregion Pauillac befindet. Inhaber des Weingutes ist die Familie Borie, die den Weinbau als Leidenschaft bezeichnet.
Pauillac ist für viele Weinliebhaber eine wahre Bilderbuchlandschaft, deren Weine weltberühmt sind. Pauillac ist das unbestreitbare Zentrum des Médoc, das sich am linken Ufer der Gironde erstreckt. Hier entstehen ausgesprochen lagerfähige und wuchtige Rotweine, die größtenteils aus Cabernet Sauvignon bestehen. Da die dominante Rebsorte viele Rotwein-Cuvées prägt, nimmt sie rund 1.200 Hektar des Weinbaugebietes Pauillac ein. Die Plateaus der Weinbauregion bestehen aus Schotterbänken, die entweder mit Kies oder mit Sand bedeckt sind. Da der Wasserabzug der Böden ideal ist, finden rote Rebsorten optimale Wachstumsbedingungen vor.
Für die meisten Weinkenner gilt Pauillac als prestigeträchtigste Weinbauregion Frankreichs. In dieser idyllischen Region liegt die Domaine de Saint-Guirons, die seit drei Generationen im Besitz der Familie Borie ist. 1932 wurde das Anwesen von den Brüdern Marcel und Francis Borie gekauft, die das Unternehmen 1939 aufteilten. Der größere Teil des Weingutes, das Château Batailley, ging an Marcel Borie, während Francis Borie das Château Haut-Batailley erwarb. Heute sind Francois-Xavier Borie und seine Frau die alleinigen Eigentümer des Weingutes. Das Weinbauhandwerk hat der passionierte Önologe einst von seinem Vater Jean Eugène Borie erlernt. Das 36 Hektar große Anwesen erstreckt sich nahe der berühmten Route du Vin, unweit der Stadt Pauillac.