Sprache
 

Domaine Marc Morey

3
Das Familienweingut Marc Morey gehört zu den renommiertesten Erzeugern feiner Weiss- und Rotweine aus Chassagne-Montrachet. Dank des privilegierten Terroirs, extrem aufwändiger Arbeit im Weinberg, niedrigen Erträgen und viel Fingerspitzengefühl beim Ausbau der Weine entstehen hier Jahr für Jahr feine Pinot Noirs und grossartige Chardonnays, die zu den besten des Burgund zählen und darüber hinaus ein bemerkenswertes Genuss-Preis-Verhältnis besitzen.
Filtern

Domaine Marc Morey

21190 Chassagne Montrachet
Rue Charles Paquelin 3
Frankreich

Tel. +33 380 21 30 11

www.domaine-marc-morey.fr

Grossartiges Terroir in Chassagne-Montrachet

Das Anbaugebiet Burgund unterteilt sich in verschiedene Bereiche, von den die Côte d’Or sicher der bedeutendste ist – hier entstehen seit Jahrhunderten einzigartige Weine, die einen legendären Ruf besitzen. Die im Jahr 1919 gegründete Domaine Marc Morey liegt in der Nähe des herrlichen Städtchens Beaune im südlichen Teil der Côte d’Or, wo sich die 9 Hektar Rebfläche des Weinguts hauptsächlich auf erlesene Lagen direkt in Chassagne-Montrachet sowie einige ausgewählte Parzellen an der Côte de Beaune verteilen. Schon früh hat sich die Domaine Morey von einem traditionellen Traubenlieferanten zu einem der besten Weinroduzenten der Region entwickelt: Bereits 1930 füllte die Familie Morey ihre Weine selbst ab, was damals bei Weitem noch nicht üblich war, erweiterte den Weinbergsbesitz und bezog ein grösseres Gebäude mit neuem Fasskeller – wichtige Voraussetzungen für eine große Zukunft.

Konsequente Arbeit im Weinberg

Neben der Entknospung zur Reduzierung der Traubenerträge und dem Beschneiden der Laubwand zählt insbesondere auch die ganzjährige Bearbeitung der Böden zur konsequenten Pflege der Weingärten und garantiert Jahr für Jahr beste Fruchtqualität. Bei der Arbeit in den Reben spielt der Respekt vor der Umwelt bei jedem Arbeitsschritt eine elementare Rolle – seit vielen Jahren engagiert sich die Domaine für ein vernünftiges Weinbergsmanagment, bei dem die Behandlungen der Pflanzen nur bei absoluter Notwendigkeit durchgeführt werden.

Die Böden sind von Lehm und Kalkstein geprägt, doch je nach Parzelle variiert die Zusammensetzung deutlich, sodass auch die Charakteristik der Weine sehr stark davon beeinflusst wird: Während die kargeren, kalkigen Böden Weine mit grosser Spannung hervorbringen und die mineralischen Facetten besonders gut zur Geltung bringen, wachsen auf den lehmigeren Böden etwas üppigere Weine, die mehr Opulenz und Fülle zeigen.

Viel Fingerspitzengefühl im Weinkeller

Seit 2003 zeichnet Sabine Mollard, die Enkelin von Marc Morey, für die kunstvolle Vinifikation der Weine verantwortlich – neben einer langen Reifung auf der Feinhefe mit regelmässiger Batonnage gehört vor allem der perfekte Holzfasseinsatz zur Handschrift der passionierten Winzerin. Der Anteil neuer Fässer liegt bei maximal 30 Prozent, damit der individuelle Ausdruck des Terroirs umso deutlicher zur Geltung kommt. Weniger als die Hälfte der Weine wird in erstbelegtem Holz ausgebaut, damit stets die Parameter Finesse, Frische und Mineralität im Vordergrund stehen. Obwohl die Weine der Domaine schon jung gut zu trinken sind, zeigen sie sich gleichzeitig mit beachtlichem Potenzial und bereiten auch nach vielen Jahren Flaschenreife enormes Trinkvergnügen.

Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG