Rote Böden, deren Kalk den Eisengehalt zu neutralisieren scheint, prägen die Landschaft der Weinbauregion. Der Boden ist für eine organische Düngung geradezu prädestiniert, weshalb die Räume zwischen den Rebstöcken mit Gräsern bepflanzt und mit Laub angereichert werden. Auf diese Weise kann das Wachstum essenzieller Mikroorganismen, die als wichtige Helfer beim Rebbau gelten, angeregt werden. „Klasse statt Masse“ – das Motto unterstreicht die Philosophie des Familienunternehmens, das sich dem ökologischen Weinbau verschrieben hat. Cabernet Sauvignon und Syrah, zwei erstklassige Bordeaux-Reben, geben auf den Rebflächen eindeutig den Ton an. Ebenfalls kultiviert werden die Rebsorten Grenache, Carignan und Cinsault, die mittlerweile über 60 Jahre alt sind. Auf dem Weingut Domaine Richeaume entstehen Weine mit Charakter. Um die Qualität ihrer Produkte zu erhöhen, werden einige Trauben in der sogenannten „Grünernte“ großzügig ausgedünnt. Die fertigen Rot-, Weiß- und Roséweine sind ein Ausdruck des Terroirs. Ein ganz besonderer Genuss sind die Rotweine, die entweder sortenrein oder als Cuvée angeboten werden. Neben einem „2008er Syrah“, „2008er Cabernet Sauvignon“ und „2008er Carignan“ erfreuen die Cuvées „Columelle“ und „Tradition“ sich größter Beliebtheit. Aufgrund der komplexen und harmonischen Struktur sind die Rotweine, die im Fass ausreifen, vielfältig einsetzbar. Bei den Weißweinen steht der „2010er Viognier“, dessen exotischer Fruchtgeschmack mit einer feinen Säure verschmilzt, im Vordergrund. „Blanc de Blancs 2010“ und „Sauvignon Blanc 2010“ – zwei weitere Weißweine, versprechen einen intensiven und langen Abgang. Der „2009er Rosé“ ist ein Wein für jede Gelegenheit, der ältere und jüngere Weinentdecker begeistert.