„Château Réaut“ ist die Rotwein-Cuvée des Hauses, die aus Merlot (58%), Cabernet Sauvignon (37%) und Cabernet Franc (5%) besteht. Dieser Rotwein lagert 16 Monate in Barrique-Fässern, bevor er den Weinkeller verlässt. Optisch brilliert dieser Wein mit einem kräftigen Granatrot. Das fruchtige Bouquet, das an Brombeeren und Holunder erinnert, scheint mit Pfeffer, dominikanischem Tabak und Holz zu verschmelzen. Im Abgang kommen ferner herbe Mokka-Noten zum Vorschein.
Gegenstück ist der „Château Réaut Blanc“, der zu 100 Prozent aus der Rebsorte Sauvignon Blanc besteht. Dieser Weißwein zeichnet sich durch eine nahezu glasklare Farbe aus. In der Nase wirkt der Wein ausgesprochen fruchtig. Pfirsiche und Zitrusfrüchte verbinden sich mit Grapefruit und schwarzen Johannisbeeren. Im Mund gewinnen Ananas und Mango, die ausgesprochen frisch und fleischig daherkommen, die Oberhand.
Cabernet Sauvignon und Merlot sind hingegen die Rebsorten, die der Herstellung eines Roséweines namens „Réaut Rosé“ dienen. Dieser Wein erscheint in einem lachsfarbenen Kleid. Weinliebhaber können eine fruchtige Mischung aus Johannisbeeren und Kirschen erwarten.