Filtern
-
Toskana, Italien
20% Sangiovese
20% Sangiovese20% Merlot20% Cabernet Sauvignon20% Syrah20% Petit VerdotJames Suckling 92/100
James Suckling 92/100Falstaff 90/100Score 18/20CHF 18.0075 cl (CHF 24.00 / l) -
Toskana, Italien
100% Merlot
100% MerlotWine Spectator 94/100
Wine Spectator 94/100Score 19/20CHF 45.0075 cl (CHF 60.00 / l) -
Toskana, Italien
90% Sangiovese
90% Sangiovese10% Cabernet SauvignonScore 19/20
Score 19/20CHF 41.0075 cl (CHF 54.67 / l) -
Toskana, Italien
80% Sangiovese
80% Sangiovese15% Cabernet Sauvignon5% Cabernet FrancJames Suckling 96/100
James Suckling 96/100Antonio Galloni 95/100Score 19.5/20CHF 139.0075 cl (CHF 185.33 / l) -
Toskana, Italien
Score 19/20
Score 19/20CHF 135.0075 cl (CHF 180.00 / l) -
Toskana, Italien
Score 18/20
Score 18/20CHF 18.0075 cl (CHF 24.00 / l) -
Toskana, Italien
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Cabernet Franc Merlot SyrahScore 18/20
Score 18/20CHF 26.5075 cl (CHF 35.33 / l) -
Toskana, Italien
100% Merlot
100% MerlotJames Suckling 94/100
James Suckling 94/100Score 19/20CHF 41.0075 cl (CHF 54.67 / l) -
Toskana, Italien
77% Cabernet Sauvignon
77% Cabernet Sauvignon14% Sangiovese9% Cabernet FrancWine Spectator 98/100
Wine Spectator 98/100Drinks Business 98/100Decanter 97/100James Suckling 97/100Parker 97/100Score 20/20CHF 350.0075 cl (CHF 466.67 / l) -
Toskana, Italien
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Cabernet Franc SangioveseScore 20/20
Score 20/20CHF 350.0075 cl (CHF 466.67 / l)
Chianti Classico ist eine der besten Weinbauregionen Italiens. Hier werden in erster Linie Rotweine angebaut, die zu 80 Prozent aus der Rebsorte Sangiovese bestehen. Üblicherweise wird Sangiovese entweder mit Merlot oder Cabernet Sauvignon oder mit den beiden einheimischen Rebsorten Colorino oder Canaiolo verschnitten. Die kalkreichen Böden und das mediterrane Klima der Region sind für den Anbau von erlesenen Rotweinsorten ideal. Zum Vorschein kommen unverwechselbare Rotweine, die als „Tignanello“, „Solaia“, „Marchese Antinori“, „Pèppoli“ und „Badia A Passignano“ in den Handel kommen. Je nach Wetterlage kann die Ernte der Trauben variieren, sodass äußerst facettenreiche Rotweine entstehen, die sowohl rund als auch körperreich sind. Für die alkoholische Gärung, die in hochwertigen Edelstahltanks stattfindet, werden ausschließlich die besten Trauben verwendet. Abgeschlossen wird der Reifeprozess in französischen Barriques, in denen die fertigen Rotweine mehrere Monate gelagert werden.Die rubinrote Farbe der Weine, die sich im Glas mit violetten Reflexen vermischt, erscheint äußerst intensiv. Der Geschmack erinnert an Himbeeren, Kirschen und Johannisbeeren, die mitunter von Vanille, feinster Schokolade oder Lakritz begleitet werden. Aufgrund der weichen Tannine können die Weine des Weingutes Marchesi Antinori recht jung getrunken werden.