Nuragus, Monica & Co.
Antonio hatte das Fundament gelegt für die zweite Generation um Franco und Guiseppe Argiolas. Bei allen Investitionen aber blieben sie dem Motto des Vordenkers treu, die besten „Vini Tradizionali“ zu erzeugen. Mit Hingabe pflegt das Gut noch heute typisch sardische Rebsorten wie Nuragus, Monica oder Nasca. In einer eigenen Rebschule vermehrt man die besten Rebstöcke, um diese bei neuen Anlagen auszupflanzen.
Sardischer Höhenflug
Im warmen Süden Sardiniens mit kühlen Brisen in der Nacht können die Trauben ihre Aromatik langsam perfekt entwickeln. Anschließend bieten Barriques und große Holzfässer den Rotweinen das richtige Umfeld zur vollen Entfaltung. Bei den Weißen setzt Argiolas fast ausschließlich auf Vermentino – Önologe Mariano Murro und sein Team haben die Formel für einen extrem frischen und saftigen Ausbaustil gefunden. Signore Murro gilt in Italien als Kultönologe, vor allem weil er dem sardischen Wein ungeahnte Qualitäten entlockte.