Gelungener Neustart
Im Jahre 1980 folgte der nächste Qualitätssprung bei Caparzo – ausgelöst durch eine Quereinsteigerin: Elisabetta Gnudi, frisch verwitwete Kunstexpertin aus Rom, interessierte sich plötzlich für Wein. Sie erwarb die Tenuta mit dem Schatz an besten Parzellen rund um Montalcino.
Schatzsucherin aus Rom
Einen zweiten Schatz fand sie unter den Mitarbeitern: Önologe Massimo Braccalente. Er sei im Weinberg geboren worden, sagen seine Kollegen über ihn. Massimo versteht es meisterhaft, für jede Rebsorte das passende Terroir zu finden. Auch um Montalcino macht die Klimaerwärmung keinen Bogen, bietet aber auch Chancen für Neues. So hat er das Lagenportfolio beispielsweise um die spätreifende Sorte Cabernet Sauvignon erweitert.
Vielleicht war Elisabetta Gnudis Geburtsjahr 1955 kein Zufall, denn es ist einer der legendärsten Jahrgänge in Montalcino – möglicherweise wurde sie gerade deshalb von einer so intensiven Leidenschaft für guten Wein erfasst. In jedem Fall hat die ambitionierte Eigentümerin einen den Satz geprägt, den jeder Mitarbeiter von Caparzo verinnerlicht hat: Der neue Jahrgang muss immer besser sein als der Vorgänger! Und dieses Motto gilt bis heute.