-
Toskana, Italien
Merlot
Merlot Cabernet FrancDecanter 100/100
Decanter 100/100James Suckling 100/100WeinWisser 20/20Score 20/20CHF 780.0075 cl (CHF 1’040.00 / l) -
Toskana, Italien
Merlot
MerlotWine Spectator 92/100
Wine Spectator 92/100Falstaff 92/100James Suckling 92/100Parker 91/100Score 18.5/20Sonderpreis CHF 19.50 Regulärer Preis CHF 24.5075 cl (CHF 26.00 / l) -
Toskana, Italien
50% Cabernet Sauvignon
50% Cabernet Sauvignon32% Merlot13% Cabernet Franc5% Petit VerdotDecanter 96/100
Decanter 96/100J. Robinson 18/20Score 20/20CHF 225.0075 cl (CHF 300.00 / l) -
Toskana, Italien
62% Cabernet Sauvignon
62% Cabernet Sauvignon31% Merlot4% Petit Verdot3% Cabernet FrancThe Wine Independent 100/100
The Wine Independent 100/100Antonio Galloni 97+/100Decanter 97/100James Suckling 97/100Score 20/20CHF 199.0075 cl (CHF 265.33 / l) -
Toskana, Italien
44% Merlot
44% Merlot30% Cabernet Sauvignon13% Cabernet Franc13% Petit VerdotParker 93/100
Parker 93/100Score 19/20CHF 54.0075 cl (CHF 72.00 / l) -
Toskana, Italien
90% Merlot
90% Merlot10% Cabernet FrancThe Wine Independent 100/100
The Wine Independent 100/100Score 20/20CHF 830.0075 cl (CHF 1’106.67 / l) -
Toskana, Italien
100% Merlot
100% MerlotJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Antonio Galloni 98/100Decanter 97/100Parker 97/100Wine Spectator 96/100Score 20/20CHF 720.0075 cl (CHF 960.00 / l) -
Toskana, Italien
51% Merlot
51% Merlot40% Cabernet Sauvignon7% Cabernet Franc2% Petit VerdotJames Suckling 97/100
James Suckling 97/100Antonio Galloni 97/100Decanter 97/100Parker 95/100Score 20/20CHF 448.001.5 l (CHF 298.67 / l) -
Toskana, Italien
100% Merlot
100% MerlotJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Antonio Galloni 96–99/100Parker 97/100Score 20/20CHF 690.0075 cl (CHF 920.00 / l) -
Toskana, Italien
51% Cabernet Sauvignon
51% Cabernet Sauvignon27% Merlot18% Cabernet Franc4% Petit VerdotJames Suckling 97–98/100
James Suckling 97–98/100Parker 96–98/100Score 20/20CHF 189.0075 cl (CHF 252.00 / l) -
Toskana, Italien
53% Cabernet Sauvignon
53% Cabernet Sauvignon23% Merlot17% Cabernet Franc7% Petit VerdotJames Suckling 98/100
James Suckling 98/100Antonio Galloni 98/100Wine Spectator 97/100Score 20/20CHF 175.0075 cl (CHF 233.33 / l) -
Toskana, Italien
55% Cabernet Sauvignon
55% Cabernet Sauvignon25% Merlot10% Petit Verdot10% Cabernet FrancScore 20/20
Score 20/20CHF 238.0075 cl (CHF 317.33 / l) -
Toskana, Italien
55% Cabernet Sauvignon
55% Cabernet Sauvignon40% Merlot5% Petit VerdotDecanter 91/100
Decanter 91/100Antonio Galloni 90/100Score 18/20Sonderpreis CHF 19.50 Regulärer Preis CHF 24.5075 cl (CHF 26.00 / l) -
Toskana, Italien
100% Merlot
100% MerlotAntonio Galloni 100/100
Antonio Galloni 100/100Decanter 99/100Falstaff 99/100James Suckling 98/100Wine Spectator 99/100Score 20/20CHF 780.0075 cl (CHF 1’040.00 / l) -
Toskana, Italien
65% Merlot
65% Merlot25% Cabernet Sauvignon10% Cabernet FrancScore 19/20
Score 19/20CHF 65.0075 cl (CHF 86.67 / l) -
Toskana, Italien
51% Cabernet Sauvignon
51% Cabernet Sauvignon44% Merlot5% Petit VerdotJames Suckling 93/100
James Suckling 93/100Falstaff 93/100Score 18/20Wine Spectator 92/100Sonderpreis CHF 19.50 Regulärer Preis CHF 24.5075 cl (CHF 26.00 / l) -
Toskana, Italien
53% Cabernet Sauvignon
53% Cabernet Sauvignon25% Merlot15% Cabernet Franc7% Petit VerdotJames Suckling 99/100
James Suckling 99/100Antonio Galloni 99/100Decanter 97/100Parker 96/100Score 20/20CHF 218.0075 cl (CHF 290.67 / l) -
Toskana, Italien
50% Merlot
50% Merlot28% Cabernet Sauvignon11% Cabernet Franc11% Petit VerdotScore 19/20
Score 19/20James Suckling 94/100CHF 59.9075 cl (CHF 79.87 / l) -
Toskana, Italien
90% Merlot
90% Merlot10% Cabernet FrancScore 20/20
Score 20/20CHF 350.0075 cl (CHF 466.67 / l) -
Toskana, Italien
Merlot
Merlot Cabernet Sauvignon Cabernet Franc Petit VerdotCHF 290.0075 cl (CHF 386.67 / l) -
Toskana, Italien
90% Merlot
90% Merlot10% Cabernet FrancParker 96/100
Parker 96/100James Suckling 96/100Score 20/20CHF 350.0075 cl (CHF 466.67 / l) -
Toskana, Italien
97% Merlot
97% Merlot3% Cabernet FrancScore 20/20
Score 20/20CHF 390.0075 cl (CHF 520.00 / l) -
Toskana, Italien
56% Cabernet Sauvignon
56% Cabernet Sauvignon25% Merlot10% Petit Verdot9% Cabernet FrancJames Suckling 95–96/100
James Suckling 95–96/100CHF 195.0075 cl (CHF 260.00 / l) -
Toskana, Italien
34% Cabernet Sauvignon
34% Cabernet Sauvignon32% Merlot20% Petit Verdot14% Cabernet FrancJames Suckling 95/100
James Suckling 95/100Parker 94/100Score 19/20CHF 160.0075 cl (CHF 213.33 / l)
Ornellaia
57022 Castagneto Carducci (LI)Località Ornellaia, 191 - Fraz. Bolgheri
Italien
Tel. +390 56571811
Qualität seit 1988
Bolgheri ist ein Ortsteil des malerischen Städtchens Castagneto Carducci in der toskanischen Provinz Livorno und gleichzeitig auch eines der prominentesten Anbaugebiete Italiens, denn hier haben einige der berühmtesten Weingüter des Landes ihre Heimat. Einer dieser legendären Produzenten ist das Weingut Ornellaia e Masseto, das sich umgeben von traumhaften Sandstränden, Zypressenhainen und dichten Pinienwäldern in unmittelbarer Nähe der tyrrhenischen Mittelmeerküste befindet. Nach der Gründung des Weinguts im Jahr 1981, der Pflanzung der ersten Rebstöcke und dem Bau der Kellerei dauerte es nur sieben Jahre, bis das Weingut 1988 den ersten Jahrgang auf Markt brachte und die Herzen der Weingeniesser und -Kritiker im Sturm eroberte. In den folgenden Jahren wurde die Rebfläche um weitere hervorragende Lagen erweitert und die Weine Le Serre Nuove dell’Ornellaia und Le Volte dell‘Ornellaia kamen zur Verfeinerung des Portfolios hinzu.
Böden, Lage, Typizität – die mediterrane Perfektion
Die Küstenlage und das maritime Klima bieten den Rebstöcken hervorragende Reifebedingungen; während im Sommer sanfte Meeresbrisen die Hitze in den Weinbergen mildern, mässigt der Einfluss des Meeres die eisige Kälte im Winter. Die fruchtbaren Böden in den besten Parzellen der nördlichen Maremma liefern den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot auf den mehr als 100 Hektar Anbaufläche von Ornellaia beste Voraussetzungen, ähnlich grossartige Qualitäten zu erreichen, wie in deren Heimat Bordeaux. Trotz der stilistischen Anlehnung an das französische Vorbild und ihrem internationalen Format zeigen die Weine von Ornellaia grosse regionale Typizität und einen ausgeprägt mediterranen Charakter.
Premiumqualität aus dem Hause Frescobaldi
Die Regie bei Ornellaia e Masseto führt die traditionsreiche, toskanische Winzer-Familie Frescobaldi, die das Weingut seit geraumer Zeit mit beeindruckender qualitativer Konstanz führt und mit der Önologin Denise Cosentino sowie der Bordeaux-Koryphäe Michel Rolland als Berater herausragende Persönlichkeiten für die Vinifikation ihres Kultweines eingesetzt hat. Die Voraussetzungen für die alljährlich erstklassigen Weine mit vorzüglichem Geschmack und hoher Lagerfähigkeit werden durch viele Details sowohl im Weinberg, wie auch im Weinkeller geschaffen: Die Ernte erfolgt Parzelle für Parzelle, je nach individueller Reife der Trauben. Anschliessend werden diese noch zweimal von Hand ausgelesen, damit auch wirklich nur vollreife und makellose Früchte verarbeitet werden. Die Weinbereitung und der Ausbau erfolgen ebenfalls mit grösster Sorgfalt und höchster Präzision; jede Parzelle wird separat vinifiziert, um die verschiedenen Facetten der Rebsorten, Böden und Mikroklimata ideal zum Ausdruck zu bringen. Nach der Gärung reift der Wein ungefähr 20 Monate in überwiegend neuen Barriques in den temperierten Kellern des Weingutes, bevor weitere 12 Monate Entwicklung in der Flasche für vollendete Geschmeidigkeit sorgen. Dank immer älter werdender Reben, rigoroser Mengenbeschränkung und geringen Hektarerträgen von nur 35 Hektolitern pro Hektar erreichen die Weine von Ornellaia eine immense Konzentration, bleiben aber stets auch elegant und finessenreich. Schon allein die dunkle Farbe, die der Wein im Glas zeigt, ist eindrucksvoll. Sie bietet das Vorspiel für einen komplexen Duft von reifen, schwarzen Beeren, Gewürzen und dezenten Noten von Zedernholz. Am Gaumen präsentieren sich die Gewächse von Ornellaia immer vollmundig und intensiv, werden von einer extrem feinen und geschliffenen Tanninstruktur getragen und durch eine brillante Säure ausgeglichen. Die weltweit wichtigsten Weinkritiker feiern die Weine von Ornellaia schon seit Jahrzehnten; bereits der Jahrgang 1998 wurde im ‘Wine Spectator’ von James Suckling als »Wine of the Year” gefeiert. Im italienischen Weinführer ‘Gambero Rosso’ erhält der toskanische Kultwein regelmässig die Höchstnote ‘3 Gläser’ und der Grandseigneur unter den Weinkritikern, Hugh Johnson, schwärmt: »Selbst die zweite Garnitur, Le Serre Nuove und Le Volte, ist köstlich” – mehr Anerkennung geht nicht.