Auch wenn das Weingut Azienda Agricola Spadafora Francesco bereits im 19. Jahrhundert gegründet wurde, sind die ersten eigenen Weine erst im 20. Jahrhundert entstanden. Die steilen Rebhänge, deren magerer Untergrund aus Vulkangestein besteht, sind für den Anbau von weißen und roten Rebsorten auch heute noch wie geschaffen. Grillo und Chardonnay zählen diesbezüglich zu den besten weißen Rebsorten, während Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Nero d’Avola den roten Rebsorten-Spiegel bereichern. Die Lese findet in den Monaten August bis Oktober statt. Sowohl die weißen als auch die roten Trauben werden stets von Hand geerntet und sofort weiterverarbeitet. Nach einer sorgfältigen Selektierung und einem behutsamen Pressvorgang füllt man den fertigen Most in Betonbecken, in denen die Weine ausgebaut werden. Ein kleiner Teil der Rotweine reift in kleinen Eichenholzfässern heran, die ein Fassungsvermögen von 225 Litern besitzen. Der erste Rotwein, der 1993 „das Licht der Welt erblickte“, war der „Don Pietro“, der die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Nero’d Avola vereinte. Dieser Wein, der zu Käse oder gebratenem und gegrilltem Fleisch passt, gilt auch heute noch als Vorzeigeprodukt des Hauses. Neben diesem herrlichen Wein bereichern weitere Rotweine, sortenreine Weißweine und Weißwein-Cuvées sowie Roséweine das abwechslungsreiche und extravagante Sortiment des Herstellers.