Filtern
-
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 15.8075 cl (CHF 21.07 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 29.0075 cl (CHF 38.67 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 29.0075 cl (CHF 38.67 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 18.9075 cl (CHF 25.20 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 15.8075 cl (CHF 21.07 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 17.5/20
Score 17.5/20Sonderpreis CHF 12.90 Regulärer Preis CHF 18.9075 cl (CHF 17.20 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 18.5/20
Score 18.5/20Sonderpreis CHF 19.90 Regulärer Preis CHF 29.0075 cl (CHF 26.53 / l) -
Niederösterreich, Österreich
100% Grüner Veltliner
100% Grüner VeltlinerScore 17.5/20
Score 17.5/20Sonderpreis CHF 11.90 Regulärer Preis CHF 14.9075 cl (CHF 15.87 / l) -
Niederösterreich, Österreich
Score 20/20
Score 20/20Falstaff 95/100CHF 42.0075 cl (CHF 56.00 / l) -
Niederösterreich, Österreich
Sonderpreis CHF 179.00 Regulärer Preis CHF 225.004.5 l (CHF 39.78 / l)
Das Weingut wird von mehreren Gesellschaftern geleitet, die sowohl die Rebflächen als auch die Räumlichkeiten verwalten. Die Führungsposition übernimmt Fritz Miesbauer, der von dem Kellermeister Leopold Figl unterstützt wird. Die Zusammensetzung der Böden könnte vielfältiger kaum sein. Hauptsächlich bestimmen Lehm und Löss den Göttweiger Berg, dessen Böden aus kalkhaltigen Schichten und verwittertem Urgestein bestehen. 60 Prozent der Rebflächen bestehen aus der weißen Rebsorte Grüner Veltliner, während Riesling, Chardonnay und Pinot Noir die restlichen 40 Prozent einnehmen. Das Wetter der Region ist äußerst wechselhaft, sodass die Charaktereigenschaften der Rebsorten jederzeit variieren. Eine sorgfältige Selektion der Trauben ist unvermeidbar, damit großartige Weine mit einem unverwechselbaren Charakter entstehen können. Deshalb wird die Maischezeit bewusst verlängert, bevor die Weine mit natürlichen Hefen vergoren und gegebenenfalls im Holzfass ausgebaut werden. Zu den besten Produkten des Weingutes Stift Göttweig gehört der Messwein, der ausschließlich aus der Rebsorte Grüner Veltliner erzeugt wird. Am Gaumen zeigen diese Weine sich elegant, frisch und ausdrucksstark, weil Zitrusfrüchte das Aroma bestimmen. Der Riesling des Weingutes zeichnet sich durch reife Pfirsiche aus, die sich mit Marillen und Zitrusfrüchten verbinden. Die Rebsorte Pinot Noir wird hingegen zur Herstellung von erlesenen Rosés genutzt, bei denen rote Früchte, insbesondere Himbeeren und Walderdbeeren, und Gewürze zum Vorschein kommen