Für die Herstellung ihrer Weine verwendet die Familie ausschließlich die Trauben, die auf dem 20 Hektar großen Anwesen gedeihen. Hochbaum ist eine der besten Lagen, deren Rebstöcke über 50 Jahre alt sind. Um die Qualität ihrer Weine stetig zu verbessern, verzichtet die Familie auf eine maschinelle Bearbeitung der Rebflächen. Eine sorgfältige Pflege und Laubarbeit sowie eine kontinuierliche Ausdünnung der Reben sind ebenfalls notwendig, um die jährlichen Erträge konstant zu halten.
Im Weinkeller des Hauses wird die Arbeit auf höchstem Niveau fortgesetzt. Bei der Verarbeitung des Weines bedient die Familie sich der Schwerkraft, um den Most möglichst wenig zu bewegen. Während die meisten Weiß- und Rotweine nach wenigen Monaten abgefüllt werden, sind die Spitzenweine des Hauses erst nach 18 Monaten trinkreif.
„Das Phantom“ ist ein wunderbares Beispiel für einen Rotwein, der von den Aromen der Sorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah bestimmt wird. Die Nase und der Geschmack dieses faszinierenden Rotweines sind gleichermaßen vielschichtig, weil Preiselbeeren, Waldbeeren und Cassis mit floralen Noten und feinen Röstaromen verschmelzen.
Ein ebenso sinnlicher Rotwein ist der „Forever“, der 38 Monate in neuen Barriques ausgebaut wird. Dieser Rotwein (Cabernet Sauvignon, Merlot) besticht durch außerordentlich kräftige Tannine, die sich mit dunklen Früchten verbinden.