Sprache
 

Kellerei St. Jodern

12
Im sonnigen Visperterminen, einem charmanten Bergdorf im Schweizer Kanton Wallis, liegt die renommierte Kellerei St. Jodern. Bekannt für ihre exquisiten Weine, besonders ihre einzigartigen Heida, ist diese Kellerei ein eindrucksvoller Repräsentant der höchstgelegenen Weinberge Europas. Auf bis zu 1.150 Metern über dem Meeresspiegel bieten sich hier ideale Bedingungen für charismatische Weine, denn die Reben gedeihen unter extremen klimatischen Bedingungen: Die steilen Terrassen mit ihren mineralischen Böden verleihen den Gewächsen der Kellerei St. Jodern ebenso wie die intensive Sonneneinstrahlung einen unverwechselbaren Charakter.
Filtern

Kellerei St. Jodern

3932 Visperterminen
Unterstalden 2
Schweiz

Tel. +41 (0)27 948 43 48

www.jodernkellerei.ch

Heida – Perle der Alpenregion
Die Geschichte der Kellerei St. Jodern begann 1979, als eine Gruppe visionärer Winzer beschloss, ihre Kräfte zu bündeln und eine Genossenschaft zu gründen. Ihr Ziel war es, die lange Weinbautradition der Region zu bewahren und die Essenz des einzigartigen Terroirs einzufangen. Heute zählt die Kellerei rund 500 Mitglieder, die gemeinsam etwa 400.000 Flaschen abfüllen und für frisch-fruchtige und sehr authentische Weine stehen, die mit grosser Sorgfalt gekeltert werden. Tradition und fortschrittliche Technologie werden hier klug kombiniert, wodurch beste Ergebnisse im Anbau der Trauben und bei der Verfeinerung der Weine gegeben sind. Dabei setzt die Kellerei St. Jodern auf nachhaltige Methoden, denn der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist nicht nur zeitgemäß, sondern garantiert auch höchste Qualität. Der Stolz der Kellerei ist die Rebsorte Heida, auch als Savagnin Blanc oder Traminer bekannt, eine seltene und uralte Varietät, die hier seit Jahrhunderten angebaut wird und mit dem lauen Klima um Visperterminen bestens zurechtkommt. Um die steilen Hänge des Heidadorfes bewirtschaften zu können, werden seit Jahrhunderten Stützmauern gebaut; dieses traditionelle Handwerk versteht man hier oben. Ebenso von Hand erfolgt auch die Arbeit im Rebberg. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – der Heida von St. Jodern besticht durch seine eigenständige Aromatik, die blumig, verspielt und intensiv ist, körperreich am Gaumen und lang anhaltend im Geschmack, gestützt von feiner mineralischer Frische.

Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG