-
-
Wallis, Schweiz
Carminoir
Carminoir Diolinoir Pinot NoirCHF 20.9075 cl (CHF 27.87 / l) -
Wallis, Schweiz
Cornalin
CornalinCHF 36.0075 cl (CHF 48.00 / l) -
Wallis, Schweiz
Cornalin
CornalinCHF 36.0075 cl (CHF 48.00 / l) -
-
Wallis, Schweiz
Pinot Noir
Pinot NoirCHF 18.5075 cl (CHF 24.67 / l) -
Wallis, Schweiz
Syrah
SyrahCHF 32.0075 cl (CHF 42.67 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Petite Arvine
100% Petite ArvineCHF 26.0075 cl (CHF 34.67 / l) -
Wallis, Schweiz
Gamay
GamayCHF 11.6050 cl (CHF 23.20 / l) -
Wallis, Schweiz
Johannisberg
JohannisbergCHF 19.8075 cl (CHF 26.40 / l) -
Wallis, Schweiz
100% Amigne
100% AmigneCHF 24.0075 cl (CHF 32.00 / l) -
Wallis, Schweiz
CHF 26.0075 cl (CHF 34.67 / l) -
Wallis, Schweiz
Humagne
HumagneCHF 24.4075 cl (CHF 32.53 / l) -
Wallis, Schweiz
Gamaret
GamaretCHF 22.2075 cl (CHF 29.60 / l) -
Wallis, Schweiz
CHF 19.5075 cl (CHF 26.00 / l)
Amigne – eine seltene Spezialität aus dem Wallis
Die lokale Rebsortenspezialität Amigne ist in Vétroz schon sehr lange heimisch und wurde wahrscheinlich bereits von den Römern hier eingeführt. Insgesamt sind nur etwas mehr als 40 Hektar mit dieser Walliser Rarität bepflanzt, wobei allein etwa 70 Prozent davon in den Weinbergen um die Stadt Vétroz wachsen. Serge Roh besitzt fast 1 Hektar Rebfläche dieser seltenen Rebsorte und es gelingt ihm hervorragend, den individuellen Zauber der Amigne-Trauben im Duft und im Geschmack einzufangen – Dichte und Geschmeidigkeit mit intensiver Frucht, komplexer Aromatik und edler Struktur gekonnt zu einem beeindruckend satten Terroir-Weisswein mit herrlich cremigem Schmelz und einer charakteristischen Säure zu verbinden.
Dank der Fähigkeit der Rebsorte, im Klima des Wallis regelmässig vollreife, leicht überreife oder auch edelfaule Trauben hervorzubringen, werden aus Amigne nicht nur leichte und frische Weissweine gekeltert, sondern auch opulente und reichhaltige Weine. Damit die, je nach Reifegrad der Früchte, unterschiedlichen Geschmacksrichtungen klar erkennbar sind, haben die Winzer von Vétroz als Symbol für ihre Weine die nektarverliebte Biene gewählt: Eine Biene für einen jungen, trockenen Wein, zwei Bienen für vollere Gewächse mit feiner Fruchtsüsse, und drei Bienen für honigartige, edelsüsse Weine mit grosser, aromatischer Komplexität.