-
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotMondial du Merlot Gold/
Mondial du Merlot Gold/Score 18/20CHF 21.0075 cl (CHF 28.00 / l) -
Tessin, Schweiz
70% Muscaris
70% Muscaris30% JohanniterScore 18/20
Score 18/20CHF 22.5075 cl (CHF 30.00 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 18/20
Score 18/20CHF 19.9075 cl (CHF 26.53 / l) -
Tessin, Schweiz
50% Chardonnay
50% Chardonnay25% Johanniter25% ViognierFalstaff 91/100
Falstaff 91/100Score 18.5/20CHF 32.8075 cl (CHF 43.73 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotFalstaff 92/100
Falstaff 92/100Score 18.5/20CHF 39.8075 cl (CHF 53.07 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotFalstaff 90/100
Falstaff 90/100Score 18/20CHF 26.9075 cl (CHF 35.87 / l) -
Tessin, Schweiz
33.33% Merlot
33.33% Merlot33.33% Chardonnay33.33% ViognierFalstaff 90/100
Falstaff 90/100Score 18/20CHF 21.8075 cl (CHF 29.07 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 18.5/20
Score 18.5/20CHF 42.0075 cl (CHF 56.00 / l) -
Tessin, Schweiz
40% Sauvignon Blanc
40% Sauvignon Blanc40% Chardonnay20% MerlotScore 18/20
Score 18/20CHF 27.5075 cl (CHF 36.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Johanniter
100% JohanniterScore 18/20
Score 18/20Sonderpreis CHF 18.00 Regulärer Preis CHF 21.5075 cl (CHF 24.00 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 19/20
Score 19/20CHF 62.0075 cl (CHF 82.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Viognier
100% ViognierScore 17.5/20
Score 17.5/20CHF 27.5075 cl (CHF 36.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotFalstaff 91/100
Falstaff 91/100Score 19/20CHF 56.0075 cl (CHF 74.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 19/20
Score 19/20CHF 56.0075 cl (CHF 74.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 19/20
Score 19/20CHF 98.0075 cl (CHF 130.67 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 18/20
Score 18/20CHF 21.0075 cl (CHF 28.00 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 18/20
Score 18/20Sonderpreis CHF 16.90 Regulärer Preis CHF 21.0075 cl (CHF 22.53 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotFalstaff 90/100
Falstaff 90/100Score 18.5/20CHF 31.5075 cl (CHF 42.00 / l) -
Tessin, Schweiz
Score 18.5/20
Score 18.5/20CHF 83.001.5 l (CHF 55.33 / l) -
Tessin, Schweiz
100% Merlot
100% MerlotScore 18/20
Score 18/20CHF 21.0075 cl (CHF 28.00 / l)
In den ersten Jahren seines Bestehens war Tamborini ein reines Importunternehmen, spezialisiert auf den Verkauf von italienischen Weinen. Claudio Tamborini übernahm nach dem Tod von Vater Carlo 1969 die Unternehmensführung. Als studierter Önologe strebte er bald eine eigene Weinproduktion an. 1976 folgte der Bau einer Kellerei in Lamone, am Stadtrand von Lugano. Wenige Jahre später kaufte Claudio Tamborini seinen ersten Weinberg im Dorf Comano und bestückte den nach Süden/Südwesten ausgerichteten Hang mit Merlot-Rebstöcken. 1985 wurden in Comano die ersten Trauben gelesen. In Vico-Morcote, dem Sitz des bekannten mittelalterlichen Schlosses, kamen 1988 weitere terrassierte Rebberge dazu. Bordeaux-Fan Claudio Tamborini lässt dort verschiedene Bordelaiser Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc gedeihen. Ein weiterer Meilenstein bedeutete der Kauf von Rebbergen in Lamone und Origlio. Es war die Geburtsstunde der SanZeno-Weine, die mittlerweile weit über die Grenzen des Tessins hinaus Bekanntheit erlangt haben.
Vallombrosa – die Wiege des Merlots
In Castelrotto bei Tresa betreibt die Familie seit 2003 das Weingut Vallombrosa. Auf dem Weingut mitten in den Reben und umgeben von Eichen- und Kastanienwäldern lockt ein Gästehaus mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Claudio Tamborinis zweite Leidenschaft neben dem Wein, die Kunst, teilt er dort gerne mit seinen Gästen – in den individuell mit Kunst bestückten Zimmern und entlang eines Kunstwegs durch die Reben, wo es Skulpturen von regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern zu entdecken gibt.
Vallombrosa gilt als die Wiege des Tessiner Merlots. Bereits vor über 100 Jahren wurden an den Hängen Castelrottos die ersten aus dem Bordeaux stammenden Reben gepflanzt. Bald stellte sich heraus, dass Merlot die Sorte ist, die am besten im Tessiner Klima und Wetter gedeiht. Doch ob das mit der Klimaveränderung auch in Zukunft noch die optimale Sorte sein wird und welche anderen Sorten sich eignen, möchte man bei Tamborini genau wissen. In einer Versuchsparzelle werden auf Vallombrosa verschiedene Sorten angepflanzt und getestet. Darunter auch pilzwiderstandsfähige Sorten (PIWI).
Claudio Tamborini erzielt mit seinen Weinen immer wieder Höchstnoten von renommierten Weinkritikerinnen und -kritiker aus der Schweiz und dem Ausland. 2012 wurde ihm, als Anerkennung für sein Engagement für den Schweizer Wein, die Auszeichnung «bester Winzer des Jahres» verliehen. Der Gastro-Guide GaultMillau listet ihn unter den besten 150 Schweizer Winzerinnen und Winzern des Jahres 2023.
Tamborini ist auch am bekannten Tessiner Wein Quattromani beteiligt. Der Merlot ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier Tessiner Weingüter Gialdi, Brivio, Delea und Tamborini und soll ein vollständiges Abbild des Tessins und seiner wichtigsten Rebsorte abgeben.