Filtern
-
VT Castilla y León 2015 Syrah Pago Garduña1 Bewertung
Castilla-León, Spanien
100% Syrah
100% SyrahGuía Gourmets 97/100
Guía Gourmets 97/100Guía Peñín 94/100Score 19.5/20CHF 95.0075 cl (CHF 126.67 / l) -
Castilla-León, Spanien
65% Sauvignon Blanc
65% Sauvignon Blanc35% VerdejoScore 19/20
Score 19/20Parker 92/100CHF 43.0075 cl (CHF 57.33 / l) -
Castilla-León, Spanien
80% Sauvignon Blanc
80% Sauvignon Blanc20% VerdejoParker 93/100
Parker 93/100Guía Peñín 92/100Score 18.5/20CHF 44.8075 cl (CHF 59.73 / l) -
Castilla-León, Spanien
100% Tempranillo
100% TempranilloGuía Peñín 95/100
Guía Peñín 95/100Parker 93/100Score 19/20CHF 86.0075 cl (CHF 114.67 / l) -
Castilla-León, Spanien
100% Tempranillo
100% TempranilloParker 94/100
Parker 94/100James Suckling 92/100Score 19/20CHF 86.0075 cl (CHF 114.67 / l) -
VT Castilla y León 2009 Syrah Pago Garduña1 Bewertung
Castilla-León, Spanien
Score 19/20
Score 19/20CHF 2’500.0018 l (CHF 138.89 / l) -
Castilla-León, Spanien
Score 18.5/20
Score 18.5/20CHF 248.002.25 l (CHF 110.22 / l)
Ein Mosaik aus 54 Parzellen, nachhaltig kultiviert und mit Feingefühl vinifiziert
Aufgrund der einzigartigen klimatischen und geologischen Terroirbedingungen am Rio Duero besitzt das Gut seit Anfang des Jahres 2022 sogar eine eigene geschützte Ursprungsbezeichnung. Insgesamt 54 Parzellen gehören zum Lagenensemble, das bis in eine Höhe von 850 Meter über dem Meeresspiegel reicht und sich durch sehr unterschiedliche Böden auszeichnet. Das Team um Pascal Delbeck und Ángel Anocíbar bewirtschaftet jeden Weinberg individuell und mit nachhaltigen Methoden, die Vinifikation erfolgt schonend per Schwerkraft und der Fassausbau in französischer und amerikanischer Eiche ist perfekt in den Geschmack integriert.
Aufgrund der einzigartigen klimatischen und geologischen Terroirbedingungen am Rio Duero besitzt das Gut seit Anfang des Jahres 2022 sogar eine eigene geschützte Ursprungsbezeichnung. Insgesamt 54 Parzellen gehören zum Lagenensemble, das bis in eine Höhe von 850 Meter über dem Meeresspiegel reicht und sich durch sehr unterschiedliche Böden auszeichnet. Das Team um Pascal Delbeck und Ángel Anocíbar bewirtschaftet jeden Weinberg individuell und mit nachhaltigen Methoden, die Vinifikation erfolgt schonend per Schwerkraft und der Fassausbau in französischer und amerikanischer Eiche ist perfekt in den Geschmack integriert.