Das Faustino Imperium
Das Weingut Faustino ist mit der Zeit nicht nur global sondern auch regional gewachsen. Mittlerweile umfassen die Rebflächen, auf denen überwiegend der Rioja-Typische Tempranillo kultiviert wird, 650 Hektar. Neben dem Tempranillo werden vor allem auch Rebsorten wie Graciano, Viura und Mazuelo angebaut. Doch das reicht dem Weingut Faustino nicht – um die Qualität zu sichern und der Nachfrage nachzukommen, hat das Faustino mittlerweile noch weitere Weingüter gepachtet. Alle Weingüter befinden sich ebenfalls im Weinanbaugebiet Rioja.
Ausgezeichnete Weine mit viel Tradition
Die Verbundenheit und Nähe zu der spanischen Weinregion Rioja, ist dem Faustino ebenso wichtig wie ein nachhaltiger Weinanbau ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln. Diese Liebe zur Region und die Leidenschaft für den Weinanbau, lassen sich auch im Geschmack der Faustino Weine wiederfinden. Das finden auch bekannte Kritiker wie Gault Millau, Falstaff und der Wine Spectator, die die Weine des Weinguts Faustino seit Jahren regelmäßig prämieren.
Eine weiteres Kennzeichen der Faustino Weine ist, dass das Weingut den Weinlinien keine Namen gibt, sondern sie mit römischen Ziffern nummeriert. Der bekannteste Wein des spanischen Weinguts ist wohl der Faustino I, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!