Die Kooperation der Weingüter hat für die teilnehmenden Winzer viele Vorteile. Einerseits können die monatlichen Produktionskosten einzelner Weingüter reduziert werden. Andererseits entsteht durch die Zusammenarbeit ein großes Netzwerk, das den Bekanntheitsgrad der produzierten Weine und Olivenöle erhöht. Die Produktpalette des Unternehmens ist mittlerweile breit gefächert. Zu den führenden Weinen gehört ein „Cossetània Xarel-lo“, ein hellgelber Weißwein, dessen Geschmack an Äpfel und Birnen erinnert. Die feine Säure und die fruchtbetonten Aromen passen zu Nudeln, Reis, weißem Fleisch und Salaten. „Flama d’Or White“ ist eine Weißwein-Cuvée, die zu 60 Prozent aus Macabeo-Trauben und zu 40 Prozent aus der Weißweinsorte Xarel-lo besteht. Am Gaumen erscheint dieser Wein zunächst fruchtig und frisch, bevor eine feine Säure und Kräuter den Gaumen erobern. Da der Wein die klassischen Merkmale der verwendeten Rebsorten widerspiegelt, entwickelt er eine eigene Persönlichkeit. Eine weitere Empfehlung ist ein Weißwein namens „Francolí White“, der die beiden Rebsorten Macabeo und Parellada vereint. Optisch überzeugt dieser Weißwein mit grün-gelben Farbreflexen, die sich mit goldenen Nuancen vermischen. Der „Francolí White“ ist äußerst frisch und seidig. Reife Früchte scheinen sich im Mund mit Äpfeln, Birnen und Gewürzen zu verbinden, sodass das Finale besonders intensiv ausfällt.