Castell d’Or ist kein Weingut, sondern ein Zusammenschluss mehrerer Weingüter, die sich in Katalonien, westlich von Barcelona, erstrecken. Die Weingüter sind nicht nur für äußerst charaktervolle Weine, sondern auch für hochwertige Olivenöle bekannt. 2005 bildeten die Inhaber unterschiedlicher Weingüter eine Interessengemeinschaft. Es entstand eine Kooperation namens Castell d’Or, die auch heute noch aus neun Weingütern besteht. Die Weingüter, die sich westlich von Barcelona befinden, liegen in Katalonien, einer Weinbauregion im Nordosten Spaniens. Hier erwartet den Besucher eine abwechslungsreiche Gebirgs- und Küstenlandschaft, die von markanten Berggipfeln, glasklaren Gebirgsseen, Tannenwäldern, Hochalmen und bizarren Felsformationen bestimmt wird. Der Weinbau feiert in Katalonien eine lange Tradition. Ursprünglich waren es die Griechen, die die ersten Felder kultivierten, bevor Römer und Spanier sich an der Mittelmeerküste niederließen. Das mediterrane Klima der Küstenregion, das sich durch warme Sommer und ausgesprochen milde Winter auszeichnet, bietet sich für den Anbau von weißen Rebsorten (Macabeo, Parellada, Xarel-lo) geradezu an. Mittlerweile werden auf den ton-, schiefer- und kalkhaltigen Böden auch einige Rotweinsorten (Garnacha, Monastrell, Tempranillo) angebaut.